Erweiterte Suche

Suche nach One Touch KV

Scrati

Dienstag, 01. Mai 2012, 15:48 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich habe mich etwas mit der Thematik auseinandergesetzt und frage mich, welcher Automat am Ende zu empfehlen ist. Ich wollte meiner Frau so eine Maschine zum Geburtstag schenken.

Wir trinken gerne Kaffee. Ich schwarz gerne auch Espresso 2 Tassen pro Tag. Sie jegliches Kaffee-Milch-Mixgetränk.

Wir haben auch einmal im Monat größere Runden zu verköstigen ca. 10 Leute, so dass das Maschinchen nicht allzu langsam sein sollte bei der Produktion. Zusätzlich, möchte ich per Knopfdruck 1-2 Tassen jeglichen Getränks erhalten und nicht mit Behältern, Düsen, Tassen hantieren. Also drücken und paar Minuten später den Latte Machiato herausnehmen smile.gif

Aktuell haben wir so einen kapselautomaten. Nett, aber laufend kaputt. Und die Kapseln kosten ne fantastillion...

Ich hatte so an ein Budget von 1.000 € gedacht. Besser weniger. In der Auswahl habe ich aktuell:

Jura impressa j9 1.200 €
WMF 800 ca. 1.100€
Melitta Caffeo c9 ca. 880€
Jura ENA 9 ca. 800€

Habt ihr noch Ideen Vorschläge oder Anregungen?

Besten dank schonmal smile.gif

wadriller

Dienstag, 01. Mai 2012, 15:51 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

In der Preisklasse gäbe es noch die Siemens EQ.7 und die baugleiche Bosch Verobar.
Ich hab seit 10 /2011 die EQ.7 und sie hat bis heute knapp 800 Tassen gemacht ohne einmal zu mucken.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

ristretto

Dienstag, 01. Mai 2012, 16:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die ENA ist recht kelin vom SAtz und Wasserbehälter zudem kann diese nicht 2 Cappu oder 2 LAtte gleichzeitig.
Die wMF800 spielt ja normalerweise Preislich in einer anderen Liga daher ist sie bei dieser Aushwahl klar der Gewinner Qualitätiv udn technisch ist sie einfach nur TOP..
Die MElitta ist naja kein Hihlight und kan Favorit meiner Meinung die J9 wäre noch was Kann aber nicht wie die WMF 800 2 Cappu gleichzeitg.
Vom Bedienführung sind beide sehr clever und einfach.
Einstellbare Parameter und Features ist die WMF 800 ein Tick Profesioneler



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Scrati

Mittwoch, 02. Mai 2012, 11:54 Uhr

Unregistered

Ich habe mich nun für die wmf 800 zu 1.100 € entschieden. (Ausstellungsstück mit leichten Gebrauchsspuren und 2 Jahren Garantie)

Welche Bohnen würdet ihr empfehlen und was brauche ich noch an Zubehör (Reinigungstabs, Filter etc.)? Könnt ihr mir da auch noch ein paar Tipps geben?

Besten Dank!

ristretto

Mittwoch, 02. Mai 2012, 19:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Gute Wahl Viel Spaß mit der Maschine.

Bohnen von hier genannten Kleinöster wäre die beste Art (Cafe Fausto,Langen,Kettwige Rösterei )
Reinigungstab und Entkalkunsmittel sowie der REiniger für die Milchschläuche sind Pflicht.
Wasserfilte rmuss nicht sein kann man sich sparen Entkalken muss man so oder so.
Bei sehr Kalkhaltigen Wasser um 12-14 dh kann man Ih nehmen um die Wasserqualität und dadurch den geschmack zuverbessern



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Scrati

Donnerstag, 03. Mai 2012, 09:59 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für deine/eure Tipps!

Ich hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Es gibt ja einige grausliche Rezensionen die im Netz über die Maschine herumschwirren ohmy.gif

Ich hoffe einfach mal, dass ich keine "Montags-Maschine" bekomme.

Ristrette, du hast auch eine und bist seit 2009 damit zufrieden und ohne Probleme?

Pai Mei

Donnerstag, 03. Mai 2012, 11:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 14755

Mitglied seit: 04.01.2012

Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Vergiß die Rezensionen, die im I-Net zu finden sind. Für das Geld findest du keine bessere Maschine.
Ich kenne einige WMF 800 im Freundes -und Bekanntenkreis. Die laufen sehr zuverlässig, wenn sie richtig genutzt werden. Für 2-3 Kaffee in der Woche ist die Maschine allerdings nichts. Zumindest mit den älteren WMF 800. Bei den neueren WMF Maschinen sollte auch das kein Problem mehr sein, da die Software (Reinigungsprogramme) dementsprechend geändert wurde.

Empfehlen würde ich dir die Milchlanze von WMF und 100er Solitabs Reinigungstabletten. Wie schon erwähnt Milchreiniger und Entkalker am besten die origin. WMF Produkte nehmen.

Kaffeebohnen sind natürlich Geschmackssache. Meine Hausmarke für jeden Tag ist nach Fausto, Langen mittlerweile der Dallmayr Crema d´Oro Intensa. Den gibts überall und entwickelt in der Maschine keine Bitterstoffe. Aber wie gesagt, das sollte jeder für sich selbst ausprobieren.



Scrati

Donnerstag, 03. Mai 2012, 16:16 Uhr

Unregistered

Der Kauf wurde gerade vom Anbieter storniert. Ich weiß nicht, ob seine Margenkalkulation es nicht zu ließ oder tatsächlich der Lagerbestand nicht ausreicht. Wer weiß...

Nun bin ich erneut auf der Suche...denn eine WMF 800 für den tatsächlichen Preis ist mir zu teuer.

Rita Klahsen   

Donnerstag, 19. Juli 2012, 10:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16890

Mitglied seit: 19.07.2012

Ich habe noch eine Jura Ena 9 zu verkaufen. Ich habe sie Im 13.Apil 2012 gekauft. Sind nur wenige Tassen gemacht worden.
Der Milchschaum ist echt Klasse.Neuwert 999€. Ich möchte da noch wohl 888€ für haben. Bitte eben melden. LGRita
rolleyes.gif