Erweiterte Suche

sind diese Bohnen geeignet?

karamellisiert oder nicht?

Kaffeeratte

Freitag, 20. Juli 2012, 15:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16899

Mitglied seit: 20.07.2012

Hallo, Ihr lieben Kaffeekennerinnen und -Kenner
Mir wurden 2 Beutel Kaffeebohnen mitgebracht. Leider hat man(n) sich mit der Sorte vertan...es ist:
melitta bella crema monsooned malabar
Habe schon Tante Google gefragt, aber ich finde nicht raus, ob diese Bohnen karamellisiert sind blink.gif
Kann mir jemand von Euch beantworten, ob ich diese Bohnen für meine heissgeliebte Maschine benutzen darf?

Vielen Dank und ein sonniges Wochenende

ristretto

Freitag, 20. Juli 2012, 16:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ja die kann man nehmen.
Aber wenn man seine heissgeliebte Masachine nicht mit Industrie Bohnen füllt wird es die Maschine auch mit guten Espresso/Kaffe und Co Danken



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Kaffeeratte

Freitag, 20. Juli 2012, 16:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16899

Mitglied seit: 20.07.2012

Danke, ristretto - Du bist meine Rettung biggrin.gif

Und irgendwann werde ich mir mal wieder RICHITGE Bohnen aus einer RICHTIGEN Rösterei leisten wink.gif

Du hast Recht, es liegen Welten dazwischen!

GLG,
die Kaffeeratte