Erweiterte Suche

Kaffee läuft sehr langsam

Kaffee braucht unendlich lange

Gast_Anja   

Dienstag, 17. Juli 2012, 07:20 Uhr

Unregistered

Hallo,

seit zwei Wochen haben wir eine Impressa j9.3. Nachdem wir zehn Jahre schon eine Jura hatten. Nun ist es hier so, das der Kaffee sehr langsam in die Tasse läuft. ich habe schon den Mahlgrad verändert. Da wurde es etwas besser, aber es dauert immer noch erheblich länger als bei der alten ;Maschine.

Der Tresterbehälter ist auch merkwürdig. Der Trester ist sehr nass. Gar nicht so wie bei der alten. Was kann ich machen?
Wo liegt der Fehler?

Entkalken kann doch nicht wirklich schon dran sein, zumal die Maschine vom ersten Tag an so extrem langsam läuft.

Danke für Hilfe

numberonedefender

Dienstag, 17. Juli 2012, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Welcher Mahlgrad ist denn eingestellt? Klingt nach immer noch zu feinem Mahlgut. Auch das Abwischen des Brühsiebs wirkt oft Wunder, nichtsdestotrotz scheint der Mahlgrad einfach nicht zu passen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

ristretto

Dienstag, 17. Juli 2012, 23:00 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Aber ansich ist es doch jetzt nicht so schlimm wenn der Espresso langsam durchläuft.
Optisch könnte man sagen wenn es ein gleichmäßig feiner Strahl ist läuft der Espresso ansich gut hinein



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

numberonedefender

Mittwoch, 18. Juli 2012, 10:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Für Espresso mag das okay sein, aber überextrahierter Kaffee schmeckt in der Regel ziemlich furchtbar...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Inkagoma

Mittwoch, 18. Juli 2012, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16875

Mitglied seit: 18.07.2012

Hi Anja
Genau das Problem haben wir auch.
Der Durchlauf eines Kaffees
Füllmenge:220 ml
Temperatur: Normal
Kaffeestärke:Normal
Markgrad:Mittig
Jura J9.3 TFT

dauert 1 min 40 sec

Am Anfang läuft er schnell, Durchflussmenge wird aber immer geringer.
Zum Schluss tröpfelt es nur noch.

Kann das jemand verifizieren????

Numeronedefender: wie kann man denn das Brühsieb reinigen ??

Gruß Kai

Inkagoma

Mittwoch, 18. Juli 2012, 13:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16875

Mitglied seit: 18.07.2012

Ok.......Anruf bei Jura.
Mahlwerk einstellen.
Brühsieb reinigen(jetzt weiß ich wo es ist)
Das war total verdreckt!!!!
3mal Kaffee gezogen........1 Minute für meinen Kaffee !!
Also um 40 sec reduziert.
Also kann man mit ner Jura keinen fein gemahlenen Kaffee haben,oder wie.
Oder halt mit mehr Zeit.
Mahlwerk steht jetzt auf ganz grob.
Naja,im ganzen aber eine gute bis tolle Maschine.
Aber von ner E75 zu einer J9.3 keine riesen Verbesserung.
Außer die OneTouch Bedienung.

Kai