Erweiterte Suche

Kaufberatung

Entscheidungshilfe C5 oder ENA Micro 9

Marco0677

Montag, 16. Juli 2012, 15:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16855

Mitglied seit: 16.07.2012

Hallo,

da unsere Siemens Surpresso undicht geworden ist und wir gerne einen neuen Vollautomaten hätten, habe ich mich die letzten Tage damit beschäftigt, eine Auswahl ein VA für uns zu selektieren.

Übrig geblieben sind die C5 und die ENA Micro 9 von Jura.

Jetzt bleibt die Frage, welche Maschine die bessere für uns ist. Wir haben einen durchschnittlichen Kaffeebezug von 6-8 Tassen täglich (am Wochenende etwas mehr) und so 5-6 Macchiato/Cappuccino - Bezüge pro Woche.

Welche der beiden Maschinen würdet Ihr mir eher empfehlen ?

Preislich liegt die C5 bei 519,-- und die ENA Micro 9 bei 799,- Euro.

Danke für Euere Tips !!

Viele Grüße
Marco

PS: Wenn jemand die S60 kaufen möchte, bitte melden ;-)

ristretto

Montag, 16. Juli 2012, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die ENA 9 ist ein One Touch Gerät für Latte und cappu.
Die C5 nicht.
Bei den angegebenen Bezugsmengen 6- Taxssen am Tag (nur Kaffee ?) würde auch eine ENA 7 langen.
WEnn dan dochmal mehr Tassen Cappu und oder Latte am Tag bezogen werde wäre die ENA 9 die bessere Wahl also so 3 Cappu am Tag ist die ENA 9 gut bei mehr öieber eine C9.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Donnerstag, 19. Juli 2012, 08:56 Uhr

Unregistered

Besten Dank für Deine Antwort !!

Also eigentlich wäre dann die ENA9 (ohne micro ;-) ) die beste Wahl für uns, da ich gerne ein OneTouch - VA hätte.

Passt aber dann nicht mehr in mein Budget von ca. 700 Euro !!

Hab mich jetzt nochmal umgeschaut und bin wieder bei Siemens hängengeblieben. Die EQ.5 (506509) wäre eigentlich das Gerät, dass von den Funktionalitäten genau das bietet, was wir gerne hätten. Mal schauen, ob ich jemanden finde, wo ich die Maschine mal in Gebrauch sehen und testen kann.

Viele Grüße
Marco

Marco0677

Donnerstag, 19. Juli 2012, 08:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16855

Mitglied seit: 16.07.2012

Besten Dank für Deine Antwort !!

Also eigentlich wäre dann die ENA9 (ohne micro ;-) ) die beste Wahl für uns, da ich gerne ein OneTouch - VA hätte.

Passt aber dann nicht mehr in mein Budget von ca. 700 Euro !!

Hab mich jetzt nochmal umgeschaut und bin wieder bei Siemens hängengeblieben. Die EQ.5 (506509) wäre eigentlich das Gerät, dass von den Funktionalitäten genau das bietet, was wir gerne hätten. Mal schauen, ob ich jemanden finde, wo ich die Maschine mal in Gebrauch sehen und testen kann.

Viele Grüße
Marco

ristretto

Donnerstag, 19. Juli 2012, 13:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Der Große Bruder EQ7 ist gleich von der Handhabung und Verarbeitung gleich mit der EQ5 falls diese nirgendswo zusehen/auzuprobieren ist kann man nach der EQ7 ausschauhalten.
Läßtig fand ich bei meiner EQ7 immer das umklappen des Kaffeeauslaufes bei Cappu/oder Latte zubereitung.
Die ENA 5 die ich mal hatte fand ich auch leiser(beim mahlen waren sie gleich laut nur beim Bezug war die EA leicht im Vorteil) und super Verarbeitet.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit