So ich habe heute morgen 2 mal versucht mir einen Latte Macchiato zu machen. Problem ist immer das selbe: die Milch läuft aus der Düse und ist leicht bis garnicht geschäubt. So ergeben sich 10% Schaum um 90% Milch. Für nen Cappuchino mag das in Ordnung sein, aber fürn Macchiato ist mir das zu wenig!
Ich habe gestern die Düse mal sauber gemacht und geschaut, dass die Öffnung auch wirklich offen ist. Habe diesmal auch Kühlschrankkalte Milch verwendet, hat auch nix gebracht. Ich bin langsam echt am verzweifeln. Nicht, dass ich den Milchschaum unbedingt brauche, aber wenn ich mir schon eine Maschine kaufe, will ich auch, dass sie komplett funktioniert.
Hatte jemand ähnliche Probleme, die durch eine Reparatur beim Kundenservice behoben werden konnten? Oder ist das ein EQ5 spezifisches generelles Problem?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
ZUSATZ: Habe heute endlich einigermaßen Schaum hinbekommen. Hier ein paar Anmerkungen dazu:
- die Tasse mit heißem Wasser vorher ausgespült und vorgewärmt. Durch den Heißwasserbezug wurde auch gleichzeitig der Schäumer vorgewärmt
- kalte Milch aus dem Kühlschrank verwendet, in ein Glas umgefüllt
- Am Anfang wenn noch Dampf kommt, die Tasse angehoben, dass die erste Milch nicht rumspritzt
- Den Milchbehälter/Glas nicht komplett leer machen, sonst spritzt es wieder
- habe das Gefühl, dass der Schaum besser wird, wenn man das Schäumsystem nicht jedes mal komplett sauber macht (auseinander baut) sondern nur die Reinigungsfunktion nutzt
ich hoffe, dass mit diesen Tipps auch bei anderen mit den gleichen Problemen geholfen werden kann. Bei mir hat sich der Frust mittlerweile gelegt und ich hoffe, dass es weiterhin so gut klappt.
Aktuell sinds ~ 50% Schaum und 50% flüssige Milch, damit kann ich leben
Gruß quixony
--------------------
Stolzer Besitzer einer Siemens EQ5
schließen
Diesen Beitrag teilen: