Hallo,
habe ein Problem mit meiner Saeco Vienna Superautomatica!
Der Kaffee tritt viel langsamer, wie gewöhnlich aus den Düsen in die Tasse!
Er mahlt wie gewohnt, das quellen ist ebenfalls wie gehabt, dann kommt das Geräusch, das der Kaffee anfängt zu laufen, und jetzt fängt das Problem an. Denn es dauert auf einmal viel länger bis der Kaffee dann anfängt aus der Düse zu laufen, und auch nur ungefähr halb so schnell, und es kommt noch vor, das es mal aus einer Düse noch langsamer läuft, oder mal eine Sekunde nur "gespuckt" wird,oder garnichts kommt.
Die Tassenmenge ist zum Schluss ok, wie auch der Geschmack und die Crema. Nur tritt der Kaffee halt immer langsamer aus.
Habe die Brühgruppe gereinigt, die Siebe abgebaut und ebenfalls gereinigt, dazu die ganze Maschine 2x entkalkt. Beim Entkalken ist mir aufgefallen, das auch der Wasseraustritt aus der Heisswasserdüse nicht so stark ist, wie normal.
Da ich technisch nicht sehr versiert bin, bin ich mit meinem Latein am Ende. Wollte mir schon eine neue Maschine kaufen, aber meine Saeco macht zu guten Kaffee, und das verbindet doch
Kann mir hier jemand helfen?
Brauche aber wenn eine step by step Anleitung, ansonsten mache ich aus der Saeco noch einen Kondenztrockner
--------------------
Der Teufel lächelte,als ich geboren wurde!!!
schließen
Diesen Beitrag teilen: