Prinzipiell mögen Kunden selbstverständlich keine Anhebung der Beiträge zu Ihrer PKV Tarifpakete. Jedoch ist es, innerhalb eines vertretbaren Maßes ein vollständig normaler Vorgang, basierend auf Teuerungsrate, Fortentwicklung der Gesundheitslehre und Vergreisung der Gesellschaftsstruktur. Statistiken haben ergeben, daß jene 3 Faktoren in den letzten Jahren eine angenäherte jährliche Beitragssteigerung von 5,5Prozent für Private Krankenkassen wie auch GKV'szur Folge haben.
Innerhalb dieses Rahmens gibt es für die Krankenversicherten wohl schwerlich andere Optionen.
Sofern jene grobe Steigerungsrate übertroffen wird, macht es Sinn sich mit Alternativen auseinander zu setzen.
Trotzdem Achtung! Wählen Sie nicht sofort das nächste Abenteuer. Überprüfen Sie von Beginn an, ob nur Ihre KV Gruppe berührt ist privaten Krankenversicherungbzw. ob es sich um ein generelles Management Problem der KV Versicherung handelt sodass alle Tarifpakete in dieser Versicherung nicht stabil wurden.
Makler inIhrem Umfeld besitzen Vergleichssoftware wie Morgan & Morgan. Betrachten Sie die Beitragsverläufe dieser Versicherung. Von Bedeutung sind lediglich diese Tarife, welche minimal 5 Jahre am Markt existieren. Versicherungen die lediglich sehr kurzzeitig laufende Private Krankenversicherung Tarife offerieren sind verdächtig schlecht zu managen. Das machen jene Private Kassen via kontinuierlich neuer Tarife die innerhalb einigen Jahren bei Neumitglieder gesperrt werden. Als Folge entwickeln sich günstige Einsteiger Tarife, welche sich jedes Jahr beträchtlich verteuern. Insbesondere sofern jener Tarif gesperrt wurde für Neumitglieder und als Folge die Versicherten jener Tarifgruppe altern.
Zusätzliche Infos dazu gibt es ebenfalls bei Youtube: MacTarifCheck.
Achten Sie darauf, dass Sie keinesfalls in einem darartigen geschlossenen Tarif bleiben!
schließen
Diesen Beitrag teilen: