Erweiterte Suche

Tipps Kaffeeautomat

Vallie

Montag, 30. Juli 2012, 12:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17003

Mitglied seit: 30.07.2012

Hallo Leute,

ich bin neu hier. Mein Name ist Valerie und ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein paar Tipps bräuchte, welche Automaten zur Zeit die Besten sind. Hört sich vielleicht ein bisschen pauschal an, aber ich bin ein kompletter Anfänger was dieses Thema betrifft.

Mein Mann und ich haben kürzlich beschloßen uns einen Kaffeeautomaten zu besorgen. In der Früh geht es bei uns ziemlich hektisch zu und so ein Gerät würde vieles erleichtern. Ich habe schon versucht mich auf unzähligen Seiten schlau zu machen, aber trotzdem verstehe ich eigentlich nur "Bahnhof". So wie hier z.B. http://www.klix-kaffeeautomaten.de/ Da würde mir zum Beispiel der Flavia gefallen, aber ich weiß halt nicht ob es ein Automat, oder ein Komplex für Büros ist?! Also wie ihr vielleicht schon sehen könnt, Fragen über Fragen.

Deswegen dachte ich mir, wende ich mich an euch. Wir suchen einen soliden Kaffeeautomaten, ohne viele Extrafunktionen. Falls das oben genannte Modell in diese Sparte fällt, dann würden wir ihn auch gern nehmen.

Ansonsten sind wir offen und sehr dankbar für jegliche Vorschläge!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße
Vallie


ristretto

Montag, 30. Juli 2012, 13:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

Ok am besten vergess was du gelesen hast und was du so gefunden hast wieder.
Fangen wir hier am besten von vorne an und finden das richtige.
Denn dieser Klix Automat ist ein fürs Büro erst ist so groß wie ein Kühlschrank und kann nur durch Klixvertretern aufgefühlt werden und von kosten Kosten kann man sich auch ein Mittelklassewagen kaufen.

Wichtig Infos werden erstmal benötigt und die Suche starten zukönnen.
Es soll ein Kaffeevollautomat werden richtig !?
Wieviel Tassen pro Tag werden getrunkenw as soll der KV alles Latte,Cappu oder doch nur den KAffee?
One Touch TEchnik gewünscht Sprich Latte und Cappu werden ohne tassen verschieben schnell und gut mit einem Knopfd drücken hergestellt.
Budget ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Vallie

Dienstag, 31. Juli 2012, 09:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17003

Mitglied seit: 30.07.2012

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ach so, okay dann starten wir mal neu.

Ja es sollte ein Kaffevollautomat sein. Also morgens sind es schon so vier Tassen und nach der Arbeit auch noch ein paar. Kommt auf die Stimmung an. wink.gif Ich würde uns nicht als leidenschaftliche Kaffeetrinker bezeichnen, aber uns ist es wichtig morgens einfach ohne viel Aufwand, mit nur einem Knopfdruck, einen Kaffee zu bekommen.

Eigentlich bräuchten wir nur den Kaffee, aber wenn der Automat noch ein paar zusätzliche Funktionen hat ists auch nicht schlimm. smile.gif Die One Touch Technik muss nicht unbedingt sein, hört sich nämlich ziemlich teuer an. Das Budget liegt so zwischen 200 und 300 Euro. Bekommt man dafür etwas solides?!

LG Vallie

wadriller

Dienstag, 31. Juli 2012, 14:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Bei dem Budget wäre für nur Kaffee zu machen die Delonghi ESAM 3000 oder die Spidem interessant.
Sind optisch nicht ganz der Knaller aber sind schon lange auf dem Markt und bei Pflege auch sehr langlebig



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

ristretto

Dienstag, 31. Juli 2012, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Da stimme ich wadriller zu.Bei dem Budget gibt es nicht viele die man empfehen kann und gut sind.Die 2 genannten wäre es dann schon.
Mein Favoit wäre da die Delonghi



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit