Hallo alle zusammen!
Seit einer Woche streikt meine ESAM 3000.
Angefangen hat es damit, dass der Brühgruppenantrieb plötzlich (glaube es war beim morgendlichen Einschalten) sehr ungewöhnliche Geräusche machte. Es hörte sich ähnlich an wie das übliche Surren nur lauter, tiefer und kürzer als sonst. Ich habe die Maschine geöffnet und gesehen, dass die Brühgruppe ca. zwei Zentimeter oberhalb der untersten Position stehen geblieben ist.
Seitdem ist der Zustand folgender:
Die BG bewegt sich praktisch nicht mehr. Ein paar mal hat sie sich durch mehr oder weniger planloses Herumdrücken, Aus- und Einschalten tatsächlich noch um ein paar Millimeter von selbst bewegt, aber seit einigen Tagen steht sie komplett still.
Wenn man die Maschine einschält leuchten "eine Tasse", "zwei Tassen" und die rote Warndreick-LED (kein Blinken).
Folgende vergebliche Maßnahmen habe ich bisher ergriffen:
- BG per Hand am Zahnrad hoch und runter schrauben: Die BG lässt sich so bis ganz nach oben und ganz nach unten bewegen.
- Netzstecker ziehen und ein paar Stunden warten, bevor man ihn wieder einsteckt: Keine Änderung am Verhalten
- BG ausbauen, soweit wie möglich auseinander bauen und alles tiptop sauber machen (ohne Spüli): Da ist einiges an verkrustetem Kaffee rausgekommen. Kann also gut sein, dass das eine Ursache für den Defekt war.
- Hari Seldons berühmter Tresterbehälter-Trick: Kein "ssst", Dreieck ist noch an
- Testmodus (Stecker ziehen, "eine Tasse" + Dampf drücken und halten, Stecker einstecken, Tasten loslassen, wenn's geblinkt hat): Hier wird's interessant! Beim Hoch- oder Runterfahrkommando per Tastendruck bewegt sich die BG zwar nicht, aber es gibt unschöne Geräusche und im Motor sprühen die Funken.
Da es so aussieht, als stimme etwas mit dem Motor nicht, habe ich mal die Spannungen an den Motoranschlusskabeln (F+, F-, beide vom Motor abgezogen) und zwischen den unteren Anschlusskabeln (rot und schwarz) der vor dem Motor hängenden Platine gemessen ...
Testmodus im "Ruhezustand" (keine Taste gedrückt):
F+ - F- = 0
F+ - Masse = -105 V
F- - Masse = -105 V
rot - schwarz = 0
Testmodus mit Taste "eine Tasse" gedrückt:
F+ - F- = 294 V
F+ - Masse = 108 V
F- - Masse = -107 V (wie kann das sein, wenn F+ - F- = 294 V ist ?!?)
rot - schwarz = 294 V
Testmodus mit Taste "zwei Tassen" gedrückt:
F+ - F- = -294 V
F+ - Masse = -107 V
F- - Masse = 107 V (wie kann das sein, wenn F+ - F- = -294 V ist ?!?)
rot - schwarz = - 294 V
Mit "Masse" meine ich hier das grün-gelbe Kabel, das unten mit der Motorhalterung verbunden ist.
Erstens kapiere ich nicht, wieso die Spannungen in der Summe nicht stimmen.
Kann mir nicht vorstellen, dass es am Multimeter liegt. Das funktioniert sonst super und ist auf max. 600 V ausgelegt.
Zweitens frage ich mich jetzt, ob die Werte gut oder schlecht sind. Wer kann mir sagen, ob das alles im Grünen Bereich liegt?
Der Widerstand des Motors beträgt 385 Ohm.
Nun also die große Frage: Was ist kaputt?
Ich freue mich über jeden noch so kleinen Hinweis!
schließen
Diesen Beitrag teilen: