Hallo
Ich bin Neu hier und brauche Eure Hilfe:
Ich habe eine DeLonhi ESAM 4500B ,3 Jahre alt ,ca 13.000 Kaffeebezüge.
Vor einigen Wochen fingen die Problemen an.
Zunächst viel die Pumpe aus.Also habe ich die Pumpe und das Überdruckventil getauscht.Bei dieser gelenheit habe ich der Maschine eine neue Brühgruppe spendiert.
Die Maschine funktionierte ca 4 Wochen.Dann plötzlich viel ab und an der FI Schalter bei uns im Sicherungskasten.
Darauf hin habe ich die Maschine geöffnet und festgestellt,das am Thermoblock eine Dichtung undicht war.
Darauf hin habe ich alle Druckdichtungen gewechselt.Die Maschine funktioniert etwa 1 Woche.
Dann hatte die Maschine sporadisch beim Einschalten nicht gespült,die Pumpe lief und man hörte,das die Pumpe irgendwie leise und gegen Druck pumpte,nach einiger Zeit zeigt die Maschine "Kaffeepulver zu fein Gemahlen " an,was aber nicht sein konnte.
Die Kaffebezüge funktionierten Einwandfrei.
Die Entkalkung und die Reinigung übers Menü habe ich immer gemacht.
Nach einigen Überlegungen habe ich den Brühkolben zerlegt,gereinigt und mit neuen
Dichtungen versehen.
Das funktioniert nun wieder alles.
Jetzt steht der nächste Fehler an,ich grieg die Kriese
:
Beim ziehen von Heißwasser oder Milchschaum fließt nach dem Abschalten einiges an Wasser am 3 Wegeventil in den Auffangbehäter,nur nach dem Abschalten vom Heißwasserbezug,nicht während dem Bezug vom Heißwasser.
Was kann den das nun wieder sein? sollte das 3 Wege Ventiml defekt sein oder ist der Druck in den Leitungen zu hoch?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Patrick
schließen
Diesen Beitrag teilen: