Zur ersten Frage kann ich leider nix sagen, außer dass bei "Aroma Boost" automatisch die maximale Bohnenmenge (also so viel Mahlgut, wie in die Brühkammer passt) durchgezogen wird. Gibt dann also einen extra starken oder zwei normale Kaffee.
Das Tröpfeln vorm Bezug nennt sich Vorbrühen, die BG presst das Kaffeemehl, die Pumpe läuft kurz an und durchfeuchtet das Kaffeemehl, dieses quillt leicht auf und nach dieser kurzen Pause beginnt der eigentliche Kaffeebezug. Dient der besseren Aromaentfaltung.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: