Erweiterte Suche

Bin neu und komme aus dem Saarland

wollef1000

Samstag, 18. August 2012, 15:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17182

Mitglied seit: 18.08.2012

Hallo, bin der Wolle und will mir eine DeLonghi Esam 3500 zulegen, dachte zuerst an eine neue , dann dachte ich eine gebrauchte tut´s doch bestimmt auch.. Wollte wissen wieviel Bezüge einfach zu viel sind für eine gebrauchte bzw. kann man mit einer general überholten noch richtig was anfangen? im voraus Danke

Gruß Wolle wink.gif

Micha78

Montag, 20. August 2012, 12:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 13489

Mitglied seit: 28.09.2011

An deiner Stelle wird ich mir ne neue holen. Ich traue nix, was gebraucht ist.

wadriller

Montag, 20. August 2012, 17:02 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Gerade wenn Milch im Spiel ist würde ich hier aufpassen.

Warum die 3500 ? Wenn ich das richtig sehe ist die am auslaufen (zumindest bekommt man bei den einschlägigen Händlern höchstens noch Demogeräte).


P.S.: Ich bin alt und komm auch aus em Saarland ;-)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Kaffeelust

Mittwoch, 22. August 2012, 17:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 17197

Mitglied seit: 20.08.2012

DeLonghi ist sehr gut. Ich habe meine schon 5 Jahre - und dank dem Forum wird sie auch weiter gute Dienste verrichten.

Gebraucht würde ich mir auch keine kaufen. Und wenn irgend möglich würde ich auch auf das ganze Milchgedöns verzichten. Eine einfache Maschine mit einem Dampfhahn ist imho besser. Das Milchaufschäumen an meiner Rapid Cappuccino ist kein Problem. Vor allem lässt sich alles leicht sauber halten.

Micha78

Mittwoch, 29. August 2012, 09:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 13489

Mitglied seit: 28.09.2011

Also eine Maschine für Putzmuffel:)