Erweiterte Suche

Krups XP 7240 Fehlercode 01

jeweils nach Entkalkung kommt Fehlercode

Miklos

Samstag, 19. Juni 2010, 12:58 Uhr

Unregistered

Hallo,
wer kann mir sagen was Fehler 01 bedeutet?
Nach jeder Entkalkung/Reinigung erscheint diese Fehlermeldung und nach
Rütteln und Schütteln und mehrmaligen Versuchen läuft die Maschine plötzlich.
Service und Reparaturwerkstatt hatten keine Ahnung!
Danke
Miklos

Guest

Samstag, 19. Juni 2010, 14:25 Uhr

Unregistered

Hallo

Fehlercode 1 Wasserverteiler - Rotation (Motor, Getriebe) oder Mikroschalter am WV.

Gruß

Miklos

Sonntag, 20. Juni 2010, 01:00 Uhr

Unregistered

Hallo,
Danke für Hilfe u. Tips!
Was soll man unter WV verstehen?
Nochmals Danke für Hilfe!
Miklos

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 20. Juni 2010, 08:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Guten Morgen,

WV = Wasserverteiler

Du kannst den Wasserverteiler auch wie folgt prüfen:

-Netzstecker ziehen
-Kaffeekuchenbehälter entfernen (muß sein)
-"OK" Taste gedrückt halten
-Netzstecker wieder einstecken
-du kommst jetzt in den Service Modus
-die einzelnen Stufen des Wasserverteilers kannst du gezielt ansteuern (es sind deren fünf)

Gruß
Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Miklos

Sonntag, 20. Juni 2010, 10:31 Uhr

Unregistered

Danke für schnelle Antwort!
Ich werde versuchen.

Miklos

Miklos

Sonntag, 20. Juni 2010, 10:46 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich war im Service Modus:

Stufe 1 - Wasserpumpe - lässt sich nicht ansteuern

Stufe 2 - Wasserverteiler - lässt sich nicht ansteuern (bleibt stehen)

Stufe 3 - Mahlwerk - alles OK

Stufe 4 - Heizung - gar nicht probiert weil bestimmt OK

Kannst Du weiterhelfen?

Danke
Miklos

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 20. Juni 2010, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Helfen kann ich nicht nur Vermutungen anstellen.

Ich würde die Verkabelung des Verteilers auf der Leistungselektronik prüfen. Vieleicht hat sich ein Stecker gelockert oder verschoben.

Ansonsten wenn der Verteiler sich gar nicht dreht hörst du dann wenigstens ein Geräuch wenn der Motor des Verteilers anläuft oder hört es sich an als ob ein Zahnrad des Getriebes im WV gebrochen ist?? Weißt schon wie sich ein Getriebeschaden anhört so ähnlich wie beim Auto wenn man sich verschaltet.

Ein Text wird im Service Modus gar nicht angezeigt "läßt sich nicht ansteuern" oder? Das man beim Pumpentest nichts sieht oder hört ist normal man muß vorher den Wasserverteiler in eine Position fahren oder der Techniker muß den Druckschlauch lösen um tatsächlich Wasser fördern zu lassen.

Zum Beispiel:
-In den Service Modus gehen.
-Wasserverteiler anwählen und Grundstellung anfahren
-Wasserverteiler anwählen und nächste Stufe (Stufe 2) anfahren.
-mit der "aus" Taste zurück in den Servicemodus
-Pumpe anwählen und einschalten
-jetzt läuft das Heißwasser
mach mal diesen Test zum prüfen des WV

-Stufe 1 ist die Grundstellung und heben des Kolbens
-Stufe 2 ist Heißwasser oder Dampf je nach Temperatur
-Stufe 3 ist zum senken des Kolbens
-Stufe 4 Stellung zum Kaffee brühen
-Stufe 5 kein Pumpen vorgesehen hoher Druck

Gruß
Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Miklos

Sonntag, 20. Juni 2010, 14:10 Uhr

Unregistered

Hallo,

zuerst Danke für die Hilfe und bitte um Entschuldigung wegen der vielen Fragen!

ich habe den Servis Modus aktiviert.

- Wasserverteiler angewählt
- wenn ich Grundstellung -OK drücke, höre ich normale Getribegeräusche und nach Paar Sekunden kommt die Fehlermeldung 01 und der übliche Text mit Vertragswerkstatt
- wenn (nach Wiederaktivierung des Servis Modus) "nächste Stufe" wähle passiert gar nichts (keine Geräusche, nichts) auch keine weitere Anzeige

Danke
Miklos

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 20. Juni 2010, 14:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hi

Ok dann kommen wir schon weiter.
Jetzt müßtest du das Gehäuse entfernen und den Wasserverteiler bei der Betätigung beobachten ob er sich wirklich dreht. Wenn ja werden die beiden Mikroschalter auf der Achse betätigt und sind die Kontakte und die Verkabelung in Ordnung?
Wenn nein ist das Getriebe doch defekt oder die Verkabelung.

Die Logik erwartet nach einer Zeit eben die Betätigung der Mikroschalter. Wenn nichts kommt gibt sie die Fehlermeldung 1 aus. Der Service wechselt dann den Wasserverteiler komplett aus. Das kostet aber mindestens 100€.

Viel Erfolg



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Miklos

Montag, 21. Juni 2010, 15:53 Uhr

Unregistered

Hallo,
hast mir sehr geholfen!

Könntest Du nur noch erklären wie man die Maschine demontiert?
Vorne oben und hinten unten habe ich die Schrauben entfernt, es geht nichts weiter!
Ich nehme an, man muss die Blende abnehmen, dann irgendwie den Vorderteil entfernen und dann geht das Gehäuse nach oben weg.
Wass muss man machen um den Einstellkopf des Mahlwerkes zu entfernen?

Danke
Miklos

Kaffeeliebhaber

Mittwoch, 23. Juni 2010, 18:57 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Demontage des Gehäuses steht zum Beispiel hier. Bitte Suchfunktion benutzen!


Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Bushcamper

Mittwoch, 25. August 2010, 23:20 Uhr

Unregistered

Hallo Miklos,

ich habe jetzt leider auch den Fehlercode 01: Im Service-Menu für den Wasserverteiler tritt er bei der 2. Stufe auf.

Läuft Deine Maschine mittlerweile wieder? Wenn ja, was war Ursache und Lösung für den Fehler?
Mußte der Wasserverteiler komplett getauscht werden, bzw. kann man das als Laie selber hinkriegen? So ganz traue ich mich an die Demontage-Anleitung von Kaffeeliebhaber nämlich nicht ran. Wie sieht der WV überhaupt aus? Im BND-Shop finde ich das Teil auch nicht!

Danke,
Beste Grüße
Stefan

Kaffeeliebhaber

Freitag, 03. September 2010, 13:51 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Den Wasserverteiler kann man zum Beispiel hier kaufen (mit Fotos).

Ja der Laie kann ihn selbst wechseln. Das schwierigste dabei sind die Schlauchschellen zu lösen.

Gruß Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Corex

Sonntag, 05. August 2012, 23:34 Uhr

Unregistered

hallo

Bei mir erscheint wieder der fehlercode 1, mit wieder meine ich es kam bereits mal vor nachdem ich eine Entkalkung oder Reinigung machte.

Nach öffnen des Gehäuses konnte ich nichts feststellen, plötzlich per Zufall lief sie wieder.

Plötzlich nach den Ferien wollten einen Kaffe machen und das Gerät ging in den Auto testmodus und spuckte den Fehlercode 1.

Nun hatte ich sie wieder geöffnet, gereinigt, diverse test gemacht und immer diesen Fehler.
Ich gab auf und habe den netzstecker rausgezogen.

Am nächsten Tag versuchte ich mein Glück nochmals mit Erfolg, ich konnte Kaffes machen problemlos.

Da im display gestanden ist,dass es noch 20 zyklen fehlten für die Reinigung habe ich diese gleich gemacht und voila wieder fehlercode 1.

Habt jemand eine Idee was es sein könnte?


habe folgendes gefunden ,bin mir aber nicht sicher obs bei mir zutrifft.

Fehler 1 zeigt ein Problem mit dem Wasserverteiler an.
Er findet nicht die richtige Position in der vorgegebenen Zeit.
Prüfe ob sich der Wasserverteiler überhaupt dreht! " Woran kann ich es erkennen" geräuscht ist hörbar.

Wie hört es sich an wenn er läuft, gibt es Geräuche von den Zahnrädern her? ganz normal
Sind die Mikroschalter am Wasserverteiler in Ordnung? wie kann ich es prüfen?
Ist die Verkabelung des Wasserverteilers in Ordung? kein fehler festgestellt.
Leider gibt es bei diesem Modell keinen Service Modus mit dem man den Wasserverteiler direkt ansteuern könnte.

Würde ein Reset was bringen?

Danke für eure hilfe

PS: werde den Netzstecker über nacht ausziehen mit der Hoffnung dass es funktioniert.

Corex

Montag, 06. August 2012, 12:15 Uhr

Unregistered

QUOTE (Corex @ Sonntag, 05.August 2012, 23:34 Uhr)
hallo

Bei mir erscheint wieder der fehlercode 1, mit wieder meine ich es kam bereits mal vor nachdem ich eine Entkalkung oder Reinigung machte.

Nach öffnen des Gehäuses konnte ich nichts feststellen, plötzlich per Zufall lief sie wieder.

Plötzlich nach den Ferien wollten einen Kaffe machen und das Gerät ging in den Auto testmodus und spuckte den Fehlercode 1.

Nun hatte ich sie wieder geöffnet, gereinigt, diverse test gemacht und immer diesen Fehler.
Ich gab auf und habe den netzstecker rausgezogen.

Am nächsten Tag versuchte ich mein Glück nochmals mit Erfolg, ich konnte Kaffes machen problemlos.

Da im display gestanden ist,dass es noch 20 zyklen fehlten für die Reinigung habe ich diese gleich gemacht und voila wieder fehlercode 1.

Habt jemand eine Idee was es sein könnte?


habe folgendes gefunden ,bin mir aber nicht sicher obs bei mir zutrifft.

Fehler 1 zeigt ein Problem mit dem Wasserverteiler an.
Er findet nicht die richtige Position in der vorgegebenen Zeit.
Prüfe ob sich der Wasserverteiler überhaupt dreht! " Woran kann ich es erkennen" geräuscht ist hörbar.

Wie hört es sich an wenn er läuft, gibt es Geräuche von den Zahnrädern her? ganz normal
Sind die Mikroschalter am Wasserverteiler in Ordnung? wie kann ich es prüfen?
Ist die Verkabelung des Wasserverteilers in Ordung? kein fehler festgestellt.
Leider gibt es bei diesem Modell keinen Service Modus mit dem man den Wasserverteiler direkt ansteuern könnte.

Würde ein Reset was bringen?

Danke für eure hilfe

PS: werde den Netzstecker über nacht ausziehen mit der Hoffnung dass es funktioniert.

Hallo ich heisse Mario und habe seit mehr als einen jahr eine Krups xp 7240.

Sie spuckt ein bisschen und bin deshalb auf diesen Forum gestossen.

Danke für eure Hilfe

 Seite 12