Erweiterte Suche

AEG

Rep-wartung

mvolkel

Sonntag, 26. August 2012, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 17254

Mitglied seit: 26.08.2012

Huhu ihr lieben mein kaffeeautomat gibt immer die fehlermeldung brüheinheit einsetzen sie ist aber schon drinne kennt jemand den fehler???

LG Micha

looser

Sonntag, 26. August 2012, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du sie gerade gereinigt? Dann sollte Wasser im Kontaktschalter die Ursache sein.
Wenn Du sie nicht gereinigt hast überprüf den Schalter auf elektrische Funktion.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mvolkel

Montag, 27. August 2012, 07:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 17254

Mitglied seit: 26.08.2012

hallo looser gereinigt habe ich sie nicht , aber wo sitzt der kontaktschalter ??
lg micha

looser

Montag, 27. August 2012, 10:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Unter der Maschine ist ein Deckel der mit 7 T20 Sicherheitstorxschrauben befestigt ist. Den Deckel abmachen, dann siehst Du den Schalter.

Sorry, es geht ja um die Brüheinheit. Ich dachte Tresterbehälter... rolleyes.gif
Vergiss das oben geschriebene.

Wenn Du den Netzstecker einsteckst, macht sie dann die Initialisierungsfahrt?
Kommt die Meldung nach dem Einschalten sofort oder läuft da noch was in der Maschine?
Was wird noch alles angezeigt?
Google nach "Test Modus Delonghi". Überprüf damit die Endschalter für oben und unten.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mvolkel

Mittwoch, 29. August 2012, 07:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 17254

Mitglied seit: 26.08.2012

hi Looser ja erst heizt sie auf und dann macht sie die initialisierungsfahrt und denn kommt die Fehlermeldung...
LG
;Micha

feuer.stein

Mittwoch, 29. August 2012, 08:22 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Es könnte am oberen Endschalter liegen.

Dafür müsstest du die Maschine öffnen. Am Thermoblock ist der Schalter angebracht. Sitzt er fest? Kabel sind richtig dran?

Oder es ist die Reedplatine für die Motorsteuerung. Die sitzt unten, neben dem Motor. Zum Bodenöffnen brauchst du einen T20 Sicherheitstorx.

Ich gehe mal davon aus, dass die Gewährleistung abgelaufen ist.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

mvolkel   

Dienstag, 04. September 2012, 14:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 17254

Mitglied seit: 26.08.2012

Suuuuuper Danke Fred es war der endschalter ... NUN LEUFT SE wieder

feuer.stein

Mittwoch, 05. September 2012, 08:28 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Das freut mich.
HG zu gelungenen Reparatur
Prost Kaffee und danke für die Rückmeldung



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)