Erweiterte Suche

Kaufberatung VA für Anfänger

LordSmile

Samstag, 27. Januar 2007, 22:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 842

Mitglied seit: 27.01.2007

Im Büro habe wir von unserem Chef eine Saeco TALEA GIRO spendiert bekommen. Ich trinke eigentlich nur Filterkaffee, von Hand aufgebrüht.

Der Kaffee aus diesem Maschinen war mir immer zu stark. Ich trinke lieber milden Kaffee.

Darum war ich überrascht. Bei der Saeco Talea Giro kann man die Menge des Pulvers und die Aroma Stärke einstellen. Bei den milden Einstellungen schmeckt mir der Kaffee sehr gut !

Also, war klar. So ein Ding muß auch nach Hause kommen. Als ich allerdings dieses Forum gefunden habe, verging mir die Luast zu kauf wieder.

So viele Negativ Berichte zu den preiswerten Maschinen. Vor allem scheint Saeco besonders schlecht wegzukommen.

Ich kenne jetzt nur die Talea Giro und bin Anfänger, darum versuche ich mal meine Wünsche zu formulieren. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Modell empfehlen.


Meine Wünsche:

Preis: EUR 500,00 bis 900,00

Maschine für Anfänger

leichte Reinigung ( keine Ahnung ob herausnehmbare Brüheinheit oder nicht, kenne die Vor- und Nachteile nciht)

Höhenverstellbarer Tassenträger (Gläser sollten auch passen)

Milchschaum:Funktion einer Milchaufschaumdüse reicht mir aus ( kann man damit ordentlichen Schaum machen ?)

Milder Kaffee wird bevorzugt

Füllmenge sollte einstellbar sein (am liebsten Stufenlos)

Design von der Saeco Taleo Serie gefällt mit sehr gut

Die Maschine steht links an einer Wand, Wassertank seitlich links nicht so günstig

Sollte 3 Jahren halten

Die Talea Giro hat eine Fehlerlampe. Die blinkt, egal welcher Fehler vorliegt. Da sucht man sich tod. Die Maschine sollte genau anzeigen, was nicht i.O. ist.

So, mehr fällt mir nicht ein. Freue mich auf Eure Hinweise ! Danke im voraus.

P.S.:

Über die DeLonghi EAM 3500 habe ich viel gutes gelesen. Optisch und von den Funktionen finde ich die Maschine gut. Ist diese Maschine für EUR 750,00 die Beste in der Preisklasse unter EUR 1.000,00.

Gregorthom

Sonntag, 28. Januar 2007, 03:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nur zur Info:
Die Kaffeestärke hängt nicht nur von der Pulvermenge ab, sondern auch von den verwendeten Bohnen. Da gibt es Röstungen von stark bis mild.


Zu den Maschinen:

Die DeLonghi 3500 kann ich uneingeschränkt empfehlen, vor allem das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut, da sie Funktionen bietet (z.B. Cappuccino auf Knopfdruck ohne die Tasse verschieben zu müssen) die sonst nur teureren VAs vorbehalten sind.

Um sich ein erstes Bild von verschiedenen VAs zu machen, ist es das Beste Geschäfte wie "Geiz ist Geil" zu besuchen und dort die einzelnen VAs zu begutachten ohne auf das Gerede der Verkäufer zu achten.
Als nächstes sollte man die Hompages der Hersteller ansteuern und die Technischen Daten der einzelnen Modelle begutachten, da kann man sich ein Bild von Machen, was die einzelnen Modelle bieten und ob sie das bieten, was man für sich persönlich braucht.
Nachteil bei vielen VAs: Der Auslauf ist nur bis ca. 11,5cm einzustellen, was für viele Latte Macchiato Gläser zu niedrig ist.
Einen Tassenlift bietet außer Saeco kein Hersteller, macht aber nichts, da ich dies als Schnick Schnack bezeichne. Mir gefällt ein einstellbarer Auslauf irgendwie besser. Und den bieten alle übrigen VAs.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Jody

Sonntag, 28. Januar 2007, 12:56 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo, ich bin glückliche Besitzerin einer DeLonghi EAM 3500 und kann diese wärmstens weiterempfehlen:
1. wegen ihrer Bedienerfreundlichkeit (alles ist denkbar einfach zu handhaben!)
2. wegen d. guten Kaffee-Ergebnis
3. Cappuccino oder Latte auf Knopfdruck
4. ganz wichtig: DeLonghi hat einen sehr guten Kundenservices!

Sieh Dich mal hier im Forum um, da wirst Du noch mehr gute Gründe erfahren!

Viel Spaß beim Aussuchen!
Gruß
Jody biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/