Erweiterte Suche

Welcher Thermoblock?

rspitz

Donnerstag, 30. August 2012, 13:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 5568

Mitglied seit: 24.10.2009

Hallo,

nachdem ich an meiner Orchestro Dialog FNF 1.48 den Thermoblock ersetzen muss (ist verstopft), bin ich im Netz auf verschiedene Versionen gestoßen.

Es gibt eine "alte" Version mit Messing-Schraubanschlüssen, die stumpf dichten (Metall auf Metall, keine Legris-Anschlüsse!), bei der auch der F-Verteiler aus Metall ist. Diese Version ist momentan verbaut.

Dann gibt es eine "neue" Version, bei der die Anschlüsse und auch der F-Verteiler aus Kunststoff sind und die Druckschläuche mit konventionellen Dichtungen und Klammern gehalten werden.

Gibt es einen relevanten Unterschied in Haltbarkeit bzw. dauerhaften Dichtigkeit zwischen diesen Versionen?

Gruß, R.

numberonedefender

Donnerstag, 30. August 2012, 17:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nimm auf jeden Fall den neuen mit den Klemmanschlüssen (komplett mit neuen Druckschläuchen, die alten passen natürlich nicht mehr). Alle 2 Jahre die kleinen Druckschlauchdichtungen neu und das Ding hält ewig...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

rspitz

Sonntag, 16. September 2012, 18:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 5568

Mitglied seit: 24.10.2009

Danke für den Tipp, hab' die neue Version eingebaut. Thermoblock an sich ist in Ordnung, aber jetzt will die Maschine nur noch den Wasserkreislauf füllen sad.gif Siehe nächstes Thema...