Erweiterte Suche

EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) Esperienza

Wasser & Dampfaustritt

yuriko09

Montag, 03. September 2012, 12:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 17332

Mitglied seit: 03.09.2012

Hallo....

Erst mal an alle, einen schönen guten Tag !

Habe mich hier angemeldet, um Hilfe von erfahrenen Besitzern meiner Kaffee-Maschine zu bekommen.
Vor etwa 1/2 Jahr hat mir eine Person seine Kaffee-Machine geschenkt, weil der Kaffee ständig zu kalt gewesen ist, und er befürchtete diese reparieren zu lassen, was Ihm zu teuer gewesen währe, da keine Garantie mehr vorhanden.
Nun, wie dem auch sei, ich möchte das Gerät selber reparieren.

Ich habe "gegooglt", und stieß auf dieses Board - und fand heraus das meine Maschine
von "DeLonghi" hergestellt wurde mit der genauen Bezeichnung: "DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica".

Folgende Fehler sind mitlerweilen aufgetreten:

1. Ständiger Wasservelust der Maschine (in der Auffangwanne und beim abziehen des Wassertankes. Nach dem Brühen auch Wasser unter der Maschiene).

2. Gurgelnde und zischende Geräusche sowie manchmal Dampfaustritt am Gerät, da wo der Thermo-Block verbaut worden ist.

3. Vermutlich auch Wasseraustritt an der Brüheinheit, da sich unter der Einheit auch die kleine Wanne mit Wasser füllt.

4. Der Kaffee müßter heißer sein.

PS: Die Kaffee-Maschine habe ich ordnungsgemäß entkalkt.


Das ich die Maschiene öffnen muß, ist mir schon klar.....aber ich benutze sie ja noch, sonst könnte ich mir keinen Kaffee mehr machen, daher hätte ich vorher erst mir die Ersatzteile gekauft.


Frage: Welche bzw. was für Reparatur-Kits werden benötigt, und wie sollte ich vorgehen ?


Mfg, yuriko09



looser

Montag, 03. September 2012, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Möchtest Du selbst etwas mehr schrauben und Geld sparen oder soll es Plug and Play sein?
Der Wasseraustritt beim Wasserbehälter rausziehen ist konstruktionsbedingt und normal.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

yuriko09

Montag, 03. September 2012, 13:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 17332

Mitglied seit: 03.09.2012

Ich hatte eigentlich vor die Kaffeemaschiene selber zu reparieren.

Die Frage ist so zu verstehen:

Was sollte ich beachten bzw. was sollte unbedingt erneuert werden bei einer ca. 4-5 Jahre alten Maschine, wenn ich Sie denn schon öffnen muß ?

looser

Montag, 03. September 2012, 15:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Vermutlich ist es der 6mm TB: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...aten::6763.html

Es gibt aber auch den neueren 5mm TB: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...sion::9253.html

Wenn nur der TB defekt ist: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...sima::9407.html
Hierzu benötigst Du noch den XL Dichtungssatz und wechsle den Thermosensor mit aus.

An der Maschine würde ich folgendes mitmachen:
Brühgruppe revidieren
Mahlwerk öffnen und reinigen
Servicetür zerlegen und reinigen
Antriebswelle etwas mit Silikonfett versehen
Wasserfilter und Schlauch wechseln
Sound Design. Google danach

OK, hab gerade noch gesehen dass es eine EAM ist. Dann dieser TB: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...ware::6491.html

Du kannst aber auch ohne Probleme auf die ESAM TB wechseln. Vorteil: Wenn der TB mal defekt ist, gibt es günstigen Ersatz (siehe oben). Edelstahlwasserweg, 2 Heizschleifen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

yuriko09

Montag, 03. September 2012, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 17332

Mitglied seit: 03.09.2012

Vielen Dank für die Ausführungen.....

Hat mir sehr weiter geholfen !

Ich habe mal Preis-Leistungs Verhältnis gemacht, und kam auf diese Zusammenstellung.

http://www.juraprofi.de/shopping_cart.php

Sound Design, stört mich nicht, ob die etwas lauter oder leiser ist.

Bitte schau mal nach, ob noch irgend etwas wichtiges fehlt !





looser

Montag, 03. September 2012, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Sorry, da steht: "Sie haben noch nichts im Warenkorb"



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

yuriko09

Montag, 03. September 2012, 19:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 17332

Mitglied seit: 03.09.2012

Stimmt..hatte erst mal alles ausgewählt, aber noch nicht bestellt.
Wollte es Dir erst mal zeigen.....jetzt ist es weg. mad.gif

Wie dem auch sei....muß ich noch mal machen biggrin.gif

Heute nicht mehr, shit....Morgen !