Erweiterte Suche

Kein Strom mehr

ulo

Dienstag, 14. August 2012, 14:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17143

Mitglied seit: 14.08.2012

Hallo zusammen,

schön, dass es Foren wie dieses gibt.
Ich habe eine MagicComfortPlus ( älteres Modell ). Auf der Steuerplatine war in Teil durchgeschmort. Ich also die Maschine zerlegt, die Platine abgegeben zum löten...alles wunderbar. Die Platine ist komplett durchgemessen und funktioniert wieder wie sie soll...
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, hab ich leider immer noch keinen Strom auf der Maschine.

Gibt es irgendwo noch versteckte Sicherungen, die ich kontrollieren könnte oder hat sonst noch jemand ne idee, wo der Fehler liegen könnte?

Ich hoffe, mit den paar Angaben ist ein kleiner Tipp möglich...

Vielen lieben Dank

Kaffeeplanet

Sonntag, 19. August 2012, 20:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

war beim einschalten die servicetüre zu ? haben die thermostate am boiler ausgelöst?,ist die temperatursicherung intakt?hast du strom an der platine? ist der stecker in der dose? ist die maschine überhaupt eingeschaltet ?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

ulo

Montag, 20. August 2012, 10:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17143

Mitglied seit: 14.08.2012

erst mal danke für die rückmeldung...

falls mit servicetür die seitenklappe gemeint ist, hinter der die brühgruppe ist, dann ja.

wo sitzt diese temperartursicherung? solche dinge wollte ich mich eigentlich mit meiner frage informieren...die sicherungen auf der platine sind intakt.

soweit ich weiss, ist der stecker in der dose - hab zur sicherheit extra auch eine andere dose probiert

natürlich hab ich versucht, die maschine einzuschalten, dabei hab ich ja bemerkt, dass nichts mehr geht...

ps: wir haben die maschine schon ein paar schöne jahre. ich hab sich nicht als defekt bei ebay gekauft oder so...

ich bin zwar keine elektroniker, aber gewisse dinge trau ich mir schon zu. ich hab die kiste ja auch selber auseinander genommen und auch notizen und zeichnungen gemacht, welches kabel ich wo abgezogen habe, damit ich wieder alles zusmmen bekomme...

wenn ich sie nun einschalte, reagiert sie mit ignoranz, sozusagen. es klickt nichts im inneren, es arbeitet nichts, das display bleibt dunkel...kurz: sie hat keinen strom mehr

Kaffeeplanet

Montag, 20. August 2012, 18:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Fang ganz von vorne an, miss bitte nach ob ein kabelbruch in der zuleitung vorliegt(im ohmbereich, stecker aus der dose)also vom netztstecker zum netzfilter alle 3 strippen checken.dann gehts nach deinem positiven posting weiter



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kaffeeplanet   

Dienstag, 04. September 2012, 23:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

keine rückmeldung?dann gehe ich davon aus das der fehler vor der maschine sass



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !