Erweiterte Suche

vollautomaten kaufen

Allgemein

schule für tanz

Samstag, 18. August 2012, 01:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17179

Mitglied seit: 18.08.2012

hallo leute,

ich benötige mal eure fachliche beratung in bezug eines kaffeevollautomaten.

ich möchte in meiner schule einen vollautomaten aufstellen, wo sich jeder selbst bedienen kann, ohne das einer von meinen mitarbeiter dabei ist. es werden täglich ca. 20-50 tassen getrunken, wie cappuccino,latte, espresso.
das alles in cafe to go becher 0,2 liter, sollten also darunter passen. auch die bedienung sollte auf knopfdruck geschehen ohne viel im menü zu wählen.

könnt ihr mir eine maschine empfehlen die dafür geeignet ist.

herzlichen dank.

senka ariel

ristretto

Samstag, 18. August 2012, 18:02 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

WMF 800 1690 Euro



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Montag, 20. August 2012, 12:02 Uhr

Unregistered

La Cimbali S54 Dolcevita für 25.000

Hummeliene

Mittwoch, 12. September 2012, 11:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17412

Mitglied seit: 12.09.2012

Hallo Zusammen!👋
Bin "Neu" hier und wollte mich mal vorstellen, bevor ich mit der Tür ins Haus falle😁!!!
Bin 48 Jahre alt, verh. Mutter von 2 erw. Töchtern und besitze (noch) eine Senseo Latte. Und schon kommen meine Fragen😝: ich möchte mir einen KV zulegen und finde mich in diesen Dschungel nicht zurecht !!!
Hier meine Vorgaben: 1. Bis 500€. 2. Herrausnehmbare Brühgruppe. 3. Trinke auch gerne mit aufgeschäumter Milch. 4. Sie sollte schon ein neueres Modell sein.
Habe mir im Internet schon mal diese ( DeLonghi 23.420 ) angeschaut und die würde mir sehr gut gefallen. Weiß aber. Icht ob sie was taugt ?!
Ich hoffe mir kann jemand Licht ins Dunkle bringen ?!
DANKE schon mal im vorraus !!!
L. G. Hummeliene

feuer.stein

Mittwoch, 12. September 2012, 15:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Die DeLonghi 23.420 ist schon ein feines Maschinchen smile.gif
Die Vorgaben, die du dir gesetzt hast, hält sie auf jeden Fall ein.
DeLonghi macht an sich sehr gute KVAs



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Hummeliene

Mittwoch, 12. September 2012, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17412

Mitglied seit: 12.09.2012

Hallo Fred👋
Danke für deine Antwort. Habe mich auf drei KV's beschränkt:
1. DeLonghi 23420
2. Melitta Caffeo Lateo
3.  Saeco Intelia One Touch Cappuccino
Sind die drei miteinander vergleichbar? Preislich sind sie so ungefähr gleich. Aber mich wird es interessieren welche auch hält was Sie verspricht?!

Gruß Petra(Hummeliene)

ristretto

Mittwoch, 12. September 2012, 19:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die Lattea ist ein KV mit Milchkapslen.
Die Saeco muss man aufpassen das es eine Philips Saeco ist und die DElonghi wäre meine Empfehlung am besten noch die 23450 ein One Touch Gerät für Cappu für einen geringen Aufpreis



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Hummeliene

Samstag, 15. September 2012, 17:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17412

Mitglied seit: 12.09.2012

Hallo👋zusammen!

So nach langem hin und her habe ich doch einen ganz anderen KV gekauft😳!!!
Es ist eine DeLonghi 5500 Perfecta geworden. Sie war im Karstadt mit 10% Preisrabatt zu bekommen. Wir sind gerade in München bei unserer Tochter zu Besuch und haben da zugeschlagen.
Kann sie leider erst zu Hause ( und das ist erst morgen Abend😢) auspacken u. testen !!!
Ich hoffe ich habe es richtig gemacht!? Oder was meint ihr??? Wäre für Tipps und Radschläge über diesen KV sehr, sehr dankbar !!!

L. G. Petra