Erweiterte Suche

WMF - Verbrauchsmaterialien

Stuagarder

Samstag, 13. Oktober 2012, 17:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben uns gerade die WMF Baldessarini WMF Baldessarini bestellt und warten gespannt auf die Lieferung. Gestern waren wir mal im MediaMarkt und haben uns die Pflege- und sonstigen Verbrauchsmaterialien angeschaut.

Insbesondere die Kalkfilter finde ich wuchermäßig teuer - 20€ für ein Teil...

Leider habe ich bislang im Internet keine Fremdhersteller (außer einem, und der ist fast genauso teuer) gefunden. Wie haltet ihr das: Kauft ihr nur WMF-Original"teile" oder gibt es irgendwo Websites mit vernünftigem "Fremdmaterial"?!

Vielen Dank für eure Hilfe!

yy_zz

Sonntag, 14. Oktober 2012, 13:27 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Gratulation zu der Maschine,
aber, wenn ich eine Maschine für 1500 € kaufe, kann ich doch wegen 20 € für den
Wasserfilter nicht meckern???
Gute Qualität hat seinen Preis und mit original Zubehörteilen
ist man eben auf der sicheren Seite......

unsure.gif

looser

Sonntag, 14. Oktober 2012, 13:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009


Hier auch? rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeeplanet

Sonntag, 14. Oktober 2012, 14:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

lass doch diesen drecksfilter weg ,das ist ein keimfänger ohne gleichen ,im ernstfall kann sogar das granulat austreten und dir deine maschine verstopfen ,ich würde mir das geld sparen und in qualitativ gute bohnen investieren ,und regelmässig entkalken, haste definitiv mehr davon



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

looser

Sonntag, 14. Oktober 2012, 16:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Oder geeignetes Wasser in der Flasche kaufen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

yy_zz

Sonntag, 14. Oktober 2012, 19:25 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

QUOTE (looser @ Sonntag, 14.Oktober 2012, 12:48 Uhr)
Hier auch?  rolleyes.gif


huh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gifhuh.gif??

looser

Sonntag, 14. Oktober 2012, 21:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Selber User, selbe Frage andere Antworten im Nachbarforum.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

yy_zz

Montag, 15. Oktober 2012, 21:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Ach so,
vielleicht denkt er, er bekommt hier andere Antworten
auf seine fragen........!

Leider werden immer viele Fragen von neue User
gestellt und bei einer Gegenfrage findet dann keine
Konversation mehr statt...

Aber egal, schönen Abend noch

Gruß

Stuagarder

Sonntag, 21. Oktober 2012, 10:48 Uhr

Unregistered

20€ für den Wasserfilter sind das eine. Aber wie oft muss man den dann wechseln? Da ich einen Brita-Wasserfilter habe, wo ich die Kartuschen monatlich wechseln muss, gehe ich davon aus, dass es bei der WMF ähnlich ist.

Aber anscheinend geht's ja auch ohne?! Da war ich mir halt nicht sicher, ob die Maschine meckert, wenn keiner eingebaut ist. Denn eigentlich entkalke ich sämtliches Wasser das ich "konsumiere" vorher sowieso mit dem Brita - der Kalkgehalt im Stuttgarter Wasser (zumindest bei mir in der Ecke) ist nämlich nicht mehr feierlich.

Gute Bohnen ist ein gutes Stichwort. Da werden wir jetzt in der nächsten Zeit mal ein paar Testläufe starten ;-) - ich freu mich schon drauf: heute Abend werden wir das gute Stück endlich aufbauen