Erweiterte Suche

Rattern beim mahlwerk

-Jackson-

Donnerstag, 20. September 2012, 00:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 13716

Mitglied seit: 16.10.2011

hallo ich habe eine frage ich habe ein jura Impressa Ultra und ist baugleich mit dem S95 meines wissens.

ich habe seit einigen tagen ein Rattern wenn sich die Brühgruppe in Bewegung setzt.

Woran kann es liegen am Antriebsmotor zahnrädern oder an der Brühgruppe??


bitte um eure Hilfe??

numberonedefender

Donnerstag, 20. September 2012, 09:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

In den meisten Fällen: gebrochene Motorhalterung. Alternativ: gebrochenes Zahnrad am Motor. Ich gehe davon aus, dass alle Schrauben an der richtigen Stelle sind und richtig angezogen sind.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

-Jackson-

Freitag, 21. September 2012, 00:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 13716

Mitglied seit: 16.10.2011

welche schrauben den genau hab die maschine noch nicht geöffnet ??

mal eine frage noch dazu mein dampfdüse produziert keinen schaum mehr also nicht wirklich schaum und die milch ist auch nicht besonders warm schätzungsweise nach gefühlter temperatur 30 Gad.

numberonedefender

Freitag, 21. September 2012, 09:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Alle Schrauben an Brüheinheit und Antriebsmotor. Hast Du einen Autocappuccinatore montiert? Wenn der richtig sauber ist und fehlerfrei ausreichend Luft ansaugt, solltest Du mal den Dampferhitzer entkalken.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

-Jackson-

Montag, 24. September 2012, 01:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 13716

Mitglied seit: 16.10.2011

ja eigentlich ist es vollkommen okay


wie weit schäumt es eigentlich standart gemäß??

bei mir wenn ich milch schäume entsteht eine krone von vielleicht 3 mm.


Das Ist die Düse die ich habe


alle sind dran habe es dieses wochenende auf gemacht musste den kaffe auslauf austauschen.

muss man es eventuell fetten ??