Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3000 B

dixelchen

Freitag, 02. Februar 2007, 19:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 865

Mitglied seit: 02.02.2007

Hallo


ich habe mir gestern die im Betreff genannte Maschine zugelegt und habe eine Frage dazu.

Ist es richtig das beim Vorbrühen noch kein Kaffee aus der Maschine austritt, sondern der gesamte Kaffee beim " Hauptbrühvorgang " austritt ? Ich frage deshalb, weil bei meinen vorherigen Automaten ( Jura ) schon etwas Kaffee nach dem Vorbrühen aus dem Kaffeeauslauf heraus kam.

Mit freundlichen Grüßen
dixelchen

Gregorthom

Freitag, 02. Februar 2007, 19:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es kommt immer darauf an, wieviel Wasser beim Vorbrühen verwendet wird. Dann spielt nch der Mahlgrad eine Rolle.
Bei meiner Jura kommt manchmal was, manchmal nicht. Spielt aber auch keine Rolle, denn das "Vorbrühen" ist nichts anderes wie das Pulver mit Wasser anzufeuchten, damit es etwas aufquillt und sich das Aroma besser herauslöst.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T