Erweiterte Suche

ENA's...Schimmelanfällig?

human VTEC

Montag, 31. Oktober 2011, 00:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 13884

Mitglied seit: 29.10.2011

Hallo Leute,

ich möchte mir umbedingt eine ENA holen doch meint ein Freund das Sie trotz des Reinigungsprogramm mit Schimmelbildung zu kämpfen hat, da die Brüheinheit nicht rausnehmbar ist und man so schlecht an den Innenraum kommt und damit Kaffeereste nicht entfernt werden können was natürlich damit einher geht, dass sich im Laufe der Zeit Schimmel bilden wird.

Wer weiß mehr dazu?

Hisholy

Montag, 31. Oktober 2011, 08:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das ist ein Dauerthema, das immer wieder einmal aufgebracht wird. Schimmel kann entstehen, wenn man den Tresterbehälter und die Tropfschale Wochen nicht leert. Bei mittlerweile sicherlich über 1000 reparierten Kundengeräten haben wir Schimmel zwei mal gesehen. Und unsere eigene Jura mit rund 30.000 Tassen auf der Uhr (übrigens schon die 2.) kennt auch keinen Schimmel.

human VTEC

Dienstag, 01. November 2011, 17:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 13884

Mitglied seit: 29.10.2011

Damit wurde jetzt direkt auf eine andere wichtige Sache gelenkt:

Ist ne Jura wie ein Alfa Romeo, sprich mal zuverlässig, mal ununterbrochen in der Werkstatt?

Welches Modell gilt als robustes??

Guest

Mittwoch, 09. November 2011, 12:43 Uhr

Unregistered

Jura egal welches Modell sind sehr zuverlässig

Guest   

Samstag, 29. September 2012, 17:52 Uhr

Unregistered

Jura Impressa S 7 avantgarde

Mittlerweile ist die Maschine 3 Jahre alt und hat weder Probleme mit dem Mahlwerk, dem Filter oder sonst irgendeinem Teil.
Schimmel hatte ich auch noch nicht. Wenn der regelmässige Reinungsturnus eingehalten wird, sollte da auch nichts passieren. smile.gif

Gast_Gast

Montag, 01. Oktober 2012, 12:31 Uhr

Unregistered

Wir haben eine Jura J9. Und du kannst sicher sein das sich im inneren Schimmel bildet egal wie gut du die Maschine pflegen tust. Sehen wirst du den Schimmel nur wenn du die Maschine öffnest. Und bei der Wartung wird dieser auch regelmässig entfernt. In wie fren der Schimmel im inneren in Verbindung mit dem gebrühten Kaffee kommt kann ich nicht beantworten. Ich denke es wird nicht so schlimm sein. Meine nächste Maschine wird aber defacto wieder eine mit entnehmbarer Brühgruppe sein. Siehe auch dieser Beitrag hier aus dem Forum: /forums/...pic=12900&st=15