Erweiterte Suche

Entwässern ( Wasser ablassen ) aus Vollautomat

Wasser ablassen für Stilllegung.

Wolwei   

Sonntag, 30. September 2012, 11:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17578

Mitglied seit: 30.09.2012

Hallo zusammen.
In folgendem Zusammenhang benötige ich eure Hilfe.

Wer weiß, wie man einen Vollautomaten entwässert. ( Wasser ablassen für eine Stilllegung )
Ich möchte vermeiden, das meine Maschine nach dem langen Urlaub Modderwasser im Kreislauf hat.

Bitte um eure Hilfe.



--------------------
Ein Kaffee-Yunkie: Wolwei

looser

Sonntag, 30. September 2012, 11:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Heisswasser beziehen nun gleichzeitig Wassertank abziehen. Mehr wird ohne Demontage der Heizung nicht rausgehen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

numberonedefender

Sonntag, 30. September 2012, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Um welchen KVA geht es? Jura beispielsweise haben dafür eine Tastenkombi, hier wird der Thermoblock leergedampft.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Wolwei

Sonntag, 30. September 2012, 23:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17578

Mitglied seit: 30.09.2012

Hallo.

mein KVA ist eine Saeco incanto de Luxe.

Die Lösung mit dem Wasserbezug mit abziehen des Wassertank ist nicht sehr glücklich, da im Boiler das Wasser bleibt.

Trotzdem Danke für den Tip. rolleyes.gif



--------------------
Ein Kaffee-Yunkie: Wolwei