Erweiterte Suche

Delonghit ESAM 5550

Cappuccino/Cafe Late Größe

Andi91

Donnerstag, 13. September 2012, 17:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17426

Mitglied seit: 13.09.2012

Hallo zusammen,
ich habe mir die Delonghi ESAM 5550 Perfecta Cappuccino gekauft,
ich habe mir auch schon die Komplette Gebrauchsanweisung durchgelesen, aber leider habe ich noch eine Frage offen, wenn ich mir einen Cappuccino mache oder einen Cafe Late dann ist immer nur eine Halbe Tasse. Jetzt ist meine Frage wie bekomme ich mit einem Knopfdruck die ganze Tasse voll, wie kann ich das Programmieren.

Beim normalen Kaffee habe ich da das gleiche, Espresso, normale Tasse, Große Tasse und sehr große Tasse, wenn ich jetzt normale Tasse auswähle wird die Tasse nur halbe voll. Aber da gibt es ja die Möglichkeit, die Tasse mit dem "M" anzuwählen. Da kann ich ja "Meinen Kaffee" einstellen, sprich die Größe.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen bei dem Problem mit dem Cappuccino/Cafe Late.

Danke und Viele Grüße

Andi

Hari Seldon

Donnerstag, 13. September 2012, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Wie wäre es mit LESEN der Bedienungsanleitung?

Programmierung der Kaffee- und
Milchmenge in der Tasse für
Cappuccino oder Milchschaum
Die Kaffeemaschine ist werkseitig für die Ausgabe
von 70 ml Milchschaum und 80 ml Kaffee voreingestellt.
Wenn Sie diese Mengen ändern möchten,
bitte wie folgt vorgehen:
1. Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des
Kaffeeauslaufs und unter das
Milchschaumabgaberohr (Abb. 19).
2. Drücken Sie mindestens 8 Sekunden lang die
Taste CAPPUCCINO (Abb. 22). Auf dem
Display erscheint die Schrift “MILCH FÜR
CAPPUCC. PROGR.MENGE“.
3. Die Taste loslassen. Die Kaffeemaschine
beginnt mit der Milchabgabe.
4. Bei Erreichen der gewünschten Milchmenge
in der Tasse drücken Sie erneut die Taste CAPPUCCINO.
5. Nach einigen Sekunden beginnt die Maschine
mit der Kaffeeausgabe in die Tasse und auf
dem Display erscheint die Meldung „KAFFEE
FÜR CAPPUCC. PROGR.MENGE“.
6. Sobald die gewünschte Kaffeemenge in der
Tasse ist, die Taste CAPPUCCINO erneut drücken.
Die Kaffeeabgabe wird abgebrochen und
auf dem Display erscheint die Schrift
„BEREIT“.
Nun ist die Kaffeemaschine gemäß den neuen
Mengen programmiert.

Hummeliene

Samstag, 06. Oktober 2012, 09:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17412

Mitglied seit: 12.09.2012

Guten Morgen Zusammen 😃

Ich besitze seit kurzen auch diesen (wundervollen) KVA !!!
Und habe auch schon wieder eine FRAGE : Muss man den
KVA immer komplett, das heißt :nicht nur vorne ausschalten sondern auch
den hinteren Schalter ausschalten ?!
Danke schon mal für eine Antwort.

Schönes Wochenende !!!
L. G. Petra

feuer.stein

Samstag, 06. Oktober 2012, 11:51 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Wenn du den Timer nicht nutzt, kannst du auch hinten ausschalten. Spart ein wenig Strom.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Hummeliene

Samstag, 06. Oktober 2012, 15:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17412

Mitglied seit: 12.09.2012

DANKE mal wieder 👍

Für deine Hilfsbereitschaft vergebe ich Dir ⭐⭐⭐⭐⭐von 5 Sternchen 😁

L. G. Petra