Erweiterte Suche

Delonghi 6600 - 26.000 Bezüge - Reparatur

paula14

Samstag, 06. Oktober 2012, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 17656

Mitglied seit: 06.10.2012

Hallo, unsere primadonna hat über 26.000 bezüge auf dem edelstahlbuckel. jetzt läuft nach der letzten entkalkung keine spülung mehr, d.h. sie gibt auch keinen kaffee mehr aus. heißwasser funktioniert.
wir als nicht-handwerker fragen uns nun, ob es sich noch lohnt, die gute reparieren zu lassen. und wenn nicht, welche empfehlungen habt ihr für eine neue??

feuer.stein

Samstag, 06. Oktober 2012, 11:48 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Google mal nach "Entkalken des oberen Brühkolbens". Wahrscheinlich ist der verkalkt und verstopft.

Aus welchem PLZ Gebiet kommt ihr?



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

paula14

Samstag, 06. Oktober 2012, 11:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 17656

Mitglied seit: 06.10.2012

...das mit dem Entkalken des oberen Brühkolbens funktioniert leider nicht (mehr), weil dort das Wasser nicht mehr hinkommt. Hab ich schon versucht. Das Sieb ist es auch nicht, habe ich gestern gereinigt, war allerdings (in meinen Laienaugen) für die vielen Bezüge wenig verschmutzt. Und das bei unserem Wasser - PLZ 5.

feuer.stein

Samstag, 06. Oktober 2012, 13:56 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Ist nicht mein PLZ Gebiet...

Wenn ihr noch nie den oberen BK entkalkt habt, ist es mit einmal nicht getan. Kalk ist da hartnäckig. Habt ihr einen Entkalker auf Amidisulfonsäurebasis? Den über Nacht einwirken lassen und immer wieder versuchen zu spülen.
Wenn das auch nichts mehr hilft, dann muss der Brühkolben auseinander genommen werden und per Hand gereinigt/ entkalkt werden.
Ansonsten ist die Maschine eigentlich zu schade, um so zu enden smile.gif



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

looser

Samstag, 06. Oktober 2012, 14:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

2 weitere Möglichkeiten:

1. Das Teil austauschen. http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...lock::8197.html

2. Mir die Maschine anbieten. rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

paula14

Samstag, 06. Oktober 2012, 15:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 17656

Mitglied seit: 06.10.2012

Jetzt noch mal für Nichthandwerker: Wie kann ich denn den oberen BK entkalken, ohne dass das Wasser dorthin gelangt - und ohne dass ich das Teil ausbauen muss. Wenn die Gute spülen würde, wär ja alles prima - aber da kommt nix (das ist ja das Problem). Wir würden sie ja gerne behalten, wir haben sie ja auch lieb - nein, sie soll nicht so enden...

Ich würde das Teil ja auch ausbauen (kaputter als kaputt geht ja nicht), aber ich weiß nicht wie. Durch die Rückwand? da ist aber ganz viel, was ich dann vorher ausbauen müsste - und danach habe ich vermutlich einen Toaster.

Und was das Anbieten angeht: Wir sind für Gebote offen :-)

feuer.stein

Samstag, 06. Oktober 2012, 15:52 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Ich würde, bevor es ans Auseinanderbauen geht, folgendes probieren:

Entkalkerlsg einfüllen, ca. 500ml über den Heißwasserauslauf abzapfen, damit die Lsg am TB angekommen ist. Spülen versuchen. Halbe Stunde warten, nochmal spülen etc.
Wenn die ersten Tropfen durchkommen weiter spülen und dann über Nacht stehen lassen. Morgen dann über die Reinigungsfunktion den Rest Lsg. durchlaufen lassen und gut Nachspülen.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

paula14

Samstag, 06. Oktober 2012, 16:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 17656

Mitglied seit: 06.10.2012

Danke!! Wir versuchen das jetzt mal so wie du beschrieben hast mit dem Entkalker von Delonghi - was anderes haben wir zZ nicht da.

Melde mich wieder...

paula14

Sonntag, 07. Oktober 2012, 09:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 17656

Mitglied seit: 06.10.2012

Hallo zusammen, hallo Fred,

DANKE!! Sie kocht wieder gaaaaaanz leckeren Kaffee!!! Habe alles so gemacht wie geraten, und jetzt freuen wir uns wie Bolle. Und natürlich werden wir AB SOFORT immer den oberen BK mit entkalken - diesen Tipp habe ich ja erst hier im Forum gelesen.

Hab aber noch eine andere Frage. Wir haben noch eine Saeco Royal Professional, sehr altes Schätzchen, und die Gute ist ca. 2 x im Monat inkontinent... Gibts dafür auch einen guten Tipp??

Gruß Paula

feuer.stein

Sonntag, 07. Oktober 2012, 11:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Das freut mich für Euch smile.gif HG Und Danke für die Rückmeldung.

Mit Saeco kenne ich mich nicht aus, aber Inkontinenz hat meist mit defekten Dichtungen zu tun. Du wirst an ein Auseinanderbauen nicht drum rum kommen.
Andereseits, wenn es nicht kontinuierlich ist, kann sie auch nur irgendwo verdreckt sein.
Trotzdem musst du die Stelle erstmal identifizieren.

Am Besten im entsprechenden Forum nochmal nachfragen.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)