Erweiterte Suche

Kaffee sehr grob

cornelius

Dienstag, 25. September 2012, 22:15 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffevollautomatenforer!

Mein Problem:
Der Kaffee ist sehr wässrig und schmeckt kaum intensiv.
Meine Vermutung ist, das Mahlwerk mahlt nicht mehr korrekt, weil der Kaffesatz sehr grob ist.
Mein Opa hatte auch die Vermutung, dass bei stehendem Mahlwerk der Grad verändert worden sei.

Ich habe ein Foto vom gemahlenen Kaffee hochgeladen und freue mich über Ihren professionellen Rat!

DANKE VIELMALS!

user posted image[URL=user posted image]foto[/URL]

numberonedefender

Mittwoch, 26. September 2012, 08:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das ist definitiv zu grob gemahlen, zumindest, wenn der Kaffee stark schmecken soll...
Lässt sich das Mahlwerk nicht mehr verstellen?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

cornelius

Mittwoch, 26. September 2012, 12:59 Uhr

Unregistered

danke number one defender!

ich kann leider keine veränderungen beim verstellen des mahlwerks feststellen.

kann es sein, dass es einfach zu alt ist? oder bei nicht laufendem mahlwerk verstellt wurde?

der mahlgrad ist auf diesem foto einmal bei ca 8 und einmal bei 1 eingestellt gewesen...

numberonedefender

Mittwoch, 26. September 2012, 13:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das ist doch zwei mal das gleiche Foto, insofern kann ich da jetzt keine Ferndiagnose stellen. Welche Saeco hast Du?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

cornelius

Mittwoch, 26. September 2012, 17:55 Uhr

Unregistered

ich weiß! =)

...und meinte damit, in diesem behältnis sind zwei verschiedene Mahlstufen bei den letzten Läufen eingestellt worden, allerdings ohne signifikaten Unterschied.

Wenn man das Pulver zwischen den Fingern zermahlt, ist es wie Zucker, sehr körnig.

schafbock

Dienstag, 02. Oktober 2012, 13:15 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Eine kleine Hoffnung wäre, den Mahlgrad während des Mahlvorganges einmal auf gröbste Stufe zu verstellen und beim nächsten Mahlvorgang wieder auf fein.
Falls sich etwas verklemmt haben sollte.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Du verstellst definitiv während des schredderns oder!?

Kaffeeplanet

Sonntag, 07. Oktober 2012, 18:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

die mahlgrad verstellung kommt erst nach 3 bezügen zum trtagen ,hast du das beachtet ? sonst kannst du nämlich einstellen wie de willst und wird nichts



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !