Erweiterte Suche

Philips HD5730 Brühgruppe hängt Unten

Die Brühgruppe fährt nicht mehr hoch

Kaffee-Bruno

Dienstag, 02. Oktober 2012, 19:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 17602

Mitglied seit: 02.10.2012

Hallo liebe Kaffeefreunde,

Mein geliebter KVA zeigte Heute im Display auf einmal "Allg.Alarm"

Die Brühgruppe ist ganz unten auf Anschlag, von Hand kann ich sie am Motor wieder nach oben drehen (schönes Gefummel...) sobald ich sie wieder einstecke, fährt die BG wieder nach unten und Ende sad.gif

Im Testmodus sagt mein Display:
Motor down
EV1 on
EV2 on

Theoretisch würde ich jetzt sagen der Motor ist hin, aber wieso fährt er dann die BG wieder nach unten?

Grüßle Bruno

looser

Dienstag, 02. Oktober 2012, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du an der Maschine etwas repariert?
Wann faehrt die BG nach unten? Beim Netzstecker einstecken oder beim Einschalten?
Wenn nichts repariert wurde und die BG beim Einschalten runterfaehrt, wechsle die Reedplatine.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffee-Bruno

Dienstag, 02. Oktober 2012, 20:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 17602

Mitglied seit: 02.10.2012

Ich hab vor ca. einem 3/4 Jahr den Thermoblock gewechselt, seither lief alles ohne Probleme.

Die BG ist unten, und der Netzstecker draussen, wenn ich jetzt einstecke schält sich der KVA von alleine ein, dann Selbstdiagnose -> Allg.Alarm. Wenn ich die BG von Hand hochdrehe und einstecke fährt sie zwischendurch runter und dann kommt der Allg.Alarm.

Welches ist die Reedplatine? Für eine kurze Beschreibung wäre ich die echt Dankbar smile.gif

Ich schätze mal mein lecker Kaffee Morgen früh fällt wohl aus wacko.gif

Gruß Bruno

Kaffee-Bruno

Dienstag, 09. Oktober 2012, 23:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 17602

Mitglied seit: 02.10.2012

user posted image Reedplatine gewechselt und alles funktioniert wieder

DANKE !!!

Gruß Bruno

looser

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 04:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Super. Danke fuer die Rueckmeldung.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de