Erweiterte Suche

Philips HD5730

schaltet ab

Schiffkoch

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 14:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11334

Mitglied seit: 10.01.2011

Hallo,

ich habe hier eine Philips HD5730 (ESAM 6600) die sich nach dem Einstecken in die Steckdose nach ca. 5 Sekunden wieder abschaltet.
Imm Display steht noch kurz "Autodiagnose" und dann ist alles wieder aus. Sie lässt sich mit dem Power-Taste auch nicht mehr einschalten.
Ich habe schon die 2 Heizungen, die Pumpe, die Temperatursicherungen und die Thermostate ohmisch geprüft. Sieht alles gut aus.

Hat jemand noch eine Idee?

Gruß Heiko

looser

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 15:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Teile uns mal die gemessenen Werte mit.
Der Antriebsmotor muss abgeklemmt in jeder Stellung über 200 Ohm haben.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Schiffkoch

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 15:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11334

Mitglied seit: 10.01.2011

Ich war wohl etwas zu voreilig mit dem Thread...

Ich habe auf der Leistungsplatine die beiden Thyristoren am Kühlblech nachgelötet (eine Lötstelle war nicht mehr so toll, aber schwer zu sehen) und den 100µF-25V Kondensator ausgetauscht (er war an der Toleranzgrenze).
Momentan läuft die Maschine wieder.

Gruß Heiko