Erweiterte Suche

Saeco Venezia Sup v200 Pumpe funktioniert nicht

Miss Daisy

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 13:27 Uhr

Unregistered

Hallo.
Habe von meiner Tante eine Saeco Venezia Suo v200 bekommen.
Leider tut die es nicht mehr.
Sie geht an. Heitzt auch auf und zeigt dann an, dass kein Wasser drin wäre, obwohl der Tank voll ist.
Wir haben auch versucht die Maschiene zu entlüften. Leider passiert da auch kaum was: die Pumpe fängt an zu rattern, aber bevor Wasser aus der Milchdüse kommt hört es wieder auf.
Wir haben dann die linke Tür auf gemacht und gesehen, dass due Schläuche Ok sind, aber Luft drin ist.
Was nun?
Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Kaffeeplanet   

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wasser kommt nicht aus der milchtüte, höchstens aus der milchaufschäumhilfe!
die maschine wurde wann das letztemal entkalkt? ...ok..... ist schon n weilchen her... und nu hast die quittung bekommen.da hilft einfach nur aufschrauben und die wasserwege kontrollieren und entkalken, vermutlich ist der boiler voll bis zum rand.
ja nu jammer nicht ,ich weiss das es eine schweinearbeit ist, aber ich hab die nicht zukalken lassen, sondern deine Tante war das ganz alleine!



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest   

Freitag, 12. Oktober 2012, 07:55 Uhr

Unregistered

Hi.
Weiß nicht genau, wann meine Tante die das letzte mal entkalkt hat.
Kann sie auch nicht mehr fragen... Egal.

Aber ganz blöde gefragt: wie entkalke ich?
Die Maschiene zieht kein Wasser und ich hab Luft in den Schläuchen.

Kenn mich echt nicht aus.
Ist meine etste Maschiene und ich hab sie so bekommen.
Ich meine, ICH habe damit noch keinen Kaffee zu stande bekommen.

Miss Daisy

Freitag, 12. Oktober 2012, 13:46 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Freitag, 12.Oktober 2012, 07:55 Uhr)
Hi.
Weiß nicht genau, wann meine Tante die das letzte mal entkalkt hat.
Kann sie auch nicht mehr fragen... Egal.

Aber ganz blöde gefragt: wie entkalke ich?
Die Maschiene zieht kein Wasser und ich hab Luft in den Schläuchen.

Kenn mich echt nicht aus.
Ist meine etste Maschiene und ich hab sie so bekommen.
Ich meine, ICH habe damit noch keinen Kaffee zu stande bekommen.

Ähm, der letzte Komentar ist auch von mir...

Kaffeeplanet

Samstag, 13. Oktober 2012, 08:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du mußt einfach nur die wasserwege säubern ,wie das machst bleibt dir überlassen,anleitung gibt es dafür keine



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Miss Daisy

Samstag, 13. Oktober 2012, 22:25 Uhr

Unregistered

Nun.
Die Schläuche sind und waren nicht verkalkt.
Da läuft Wasser ohne Probleme durch wenn ich sie ab mache.
Ich kann doch nicht die Metallteile abschrauben. (keine Ahnung was da was ist)
Aber es wird kein Wasser angesogen.
Also kann ich keinen Entkalker durchlaufen lassen.
Kommt einfach nichts raus. Nicht aus der Düse noch sonst wo.
Ich glaub ich gebs auf.
War schon kurz davor den Schraubenzieher mitten rein zu rammen...
Will die Einer haben? Ich glaub ich verschenk den Schrott!!!

Kaffeeplanet

Sonntag, 14. Oktober 2012, 14:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

die pumpen sind leider nur selbstsaugend und nicht selbstansaugend,nimm entkalkerlösung in einer spritze und drück das (mithilfe einer 2ten person) in den pumpenzulauf,wenn nun die pumpe ihre arbeit aufnimmt hast schon fast gewonnen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !