Erweiterte Suche

KrupsEA8320, Jura C5, DeLongi 3000B

Kaufberatung

Gast_Achim

Montag, 22. Oktober 2012, 20:58 Uhr

Unregistered

Grüße Euch,

meine olle Cafamosa 120 hat nach zig Jahren ohne Probs, gestern den Geist aufgegeben.
Also muss/soll was neues her.
Ich kann mich nicht entscheiden.
Also bis 700 Euro würde ich schon gehen.

Von allen Maschinen gibt es positive und neagtive Beiträge, nun bin ich total unentschlossen.
was meint Ihr ?

danke im voraus.
Achim

ristretto

Montag, 22. Oktober 2012, 21:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

kommt natürlich auch drauf an welche Getränke getrunken werden und wieviele pro Tag da die Maschinen von 300-600Euro liuegen kann man diese schwer vergleichen
Die ESAM ist die einfachste was Bedienung und Können angeht arbeitet aber zuverläßig und ist vom preis sehr gut Verarbeitet.
Die Krups ist die schickere und das aufschäumen geht auch leichter als bei der Delonghi zudem hat diese ein Display zum einfachen Bedienen und auswählen verschiede Getränke (Kaffee,Espresso,kleiner Kaffee )
Die Jura C5 würde ich gegen die JURA ENA7 tauschen da die C5 vom Design schon recht altbacken ist und das wählen der Getrnäke nicht so schön und einfach geht wie mit der modernen und schickeren ENA7.


Meine Wahl wäre die JURA ENA7

Auch wenn die Krups als einzigste eine beheizte Brühgruppe hat welches die Espressotemparatur wirklich gut und lange bei der zuberetiung (extraktions) gewährleisten sind die Juras doch ein Tick zuverläßiger und im Konzept genialer



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Gast_Achim

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 09:42 Uhr

Unregistered

Ich hab mir die ENA 7 angeschaut und das ist mir einiges zu klein ausgefallen. Habe m ich daher für die C5 entschieden, die auch absolut identisch zu meiner alten AEG Cafamosa 120 ist und die hat immerhin geschätzte 10 Jahre ohne ein Problem gehalten.

danke
Achim