Erweiterte Suche

AEG Cafamosa, kaputt

Reparaturerfahrungen

Kaffeetante   

Montag, 28. August 2006, 14:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 319

Mitglied seit: 24.07.2006

Hallo Leute,

leider is ja unsere AEG Cafamosa seit einige Wochen außer Betrieb sad.gif . Nun wollte ich sie zum Reparieren bringen, aber als der gute Mann das Gerät sah, nahm er abwehrend die Hände hoch und meinte "DIE reparier ich nicht" blink.gif . Was?! Ich dachte der repariert so ziemlich alle Kaffeevollautomaten. Tja, tut er auch aber das Modell mit dem aufgesetzten Bohnenbehälter nicht! ohmy.gif Tja, nun steh ich da... hab auch gleich gefragt warum (vorab hab ich geschildert, was wohl an der Maschine dran ist!) u. als Antwort bekam ich zu hören, dass die Hersteller von diesem Patent NUR Ärger damit hatten u. deswegen das Patent raus schmissen. AEG meinte wohl es übernehmen zu müssen, hatte aber auch nur Ärger damit u. der Herr, der die Maschine hätte reparieren sollen, hatte die mal in den Händen, will aber an diesen Geräten keine Hand mehr anlegen. Zumal er mir gleich sagte, falls es wirklich die Elektronik sei (was aus meiner SChilderung hervor ging) dann käme die Rep soo teuer, dass es sich eh nicht mehr lohnen würde, bzw. ich gleich eine neue Maschine bekäme. unsure.gif

Jetzt wollte ich hier einfach mal anfragen, ob schonmal jemand die Erfahrung mit defekter Elektronik gemacht hat u. seine Maschine reparieren lies. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob es wirklich so teuer kommt. Kann mir jemand helfen???

Gruß Heike

Hisholy

Mittwoch, 06. September 2006, 09:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Heike,

der gute Mann hat Recht. Wenn die Steuerelektronik (Logikprint) defekt ist dann kann man von einem wirtschaftlichen Totalschaden sprechen.

Bernd

Donnerstag, 07. September 2006, 09:49 Uhr

Unregistered

Hallo Heike,

habe auch einen Automaten AEG CafarmosaCF220 mit dem ich auch nur Ärger habe. Zum Glück läuft noch die Garantiezeit. Schon zweimal war die Brüheinheit undicht, sodass ich das Gerät zur Zentralwerkstatt nach Nürnberg schicken musste (es sind Gott sei Dank keine Kosten entstanden). Jetzt ist sie wieder defekt, jedoch habe ich dem Verkäufer das Gerät übersandt mit dem Hinweis er solle es sich behalten und mir den Kaufpreis zurückgeben. Mal schauen was kommt.
Auch wenn das Design recht ansprechend ist, kann mann die Maschine leider nicht weiterempfehlen.

Gruß Bernd