Erweiterte Suche

Brüheinheit sitzt fest, Plastikröhrschen gebrochen

Microschalter ist ok, event. kann Motor

MANFREDO2   

Donnerstag, 21. Januar 2010, 18:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6864

Mitglied seit: 21.01.2010

[FONT=Courier]Hallo an alle Praktiker,

meine Brüheinheit ist so tief runtergefahren, dass sie dort unten ein Plastikröhrschen zerstört hat. Nachdem ich die Brüheinheit wieder
hochgedreht habe (über den Antriebskeilriemen) habe ich den Microschalter
überprüft der nach dem runterfahren betätigt wird, er ist in Ordnung.

Kann es sein, dass der Motor nach dem automatischen betätigen des Microschalters
wieder nach oben fahren muss? Denn es dürfte ja nicht passieren das die Brüheinheit zu tief fährt und Zerstörungen vorkommen. Müsste der Motor event. über eine spezielle Kondensatorschaltung anstatt z. B. linksherum nun rechtsherum laufen. Dann könnte vielleicht ein Kondensator kaputt sein.
Oder ist die Funktionsweise ganz anders?

Anhand eines Schaltplanes könnte ich vielleicht weiter kommen.
Wo kann ich den beziehen?

Ich bin schon seit vielen Stunden mit dem Reparaturversuch beschäftigt
und wäre überglücklich, wenn mir jemand helfen könnte.


Viele Grüsse
MANFREDO2

SeaHawk

Donnerstag, 21. Januar 2010, 18:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Leider passiert das oft mit 'herausnehmbare' und plastic bruhgruppen.

Ich wurde es zum service bringen, dan weist du jeden falls das alles wieder gut abgestelt wird.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!