Erweiterte Suche

Bereitschaftsanzeige ausgefallen

Reiner

Freitag, 26. Januar 2007, 19:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

hatte den Beitrag in der falschen Rubrik gepostet. Deshalb hier nochmal:

Die Bereitschaftsanzeige meiner Jura S50 (Tasse) leuchtet nicht nach dem Start.
Die Maschine funktioniert ansonsten einwandfrei. Wo könnte der Fehler liegen?
Wenn diese Bereitschaftsanzeige nicht funktioniert, weiss man nicht, ob die Maschine an oder aus ist.

Gruß Reiner

Hisholy

Freitag, 26. Januar 2007, 19:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Reiner,

da kann eigentlich nur die LED selber aufgegeben haben. Das sollte Dir jeder Elektroniker richten können.

Reiner

Freitag, 26. Januar 2007, 19:27 Uhr

Unregistered

Die LED? Dazu müsste man doch das ganze Anzeige-Feld auslöten, oder?

Ich hatte das Elektronik-Teil schon drausen. Da ist wie gesagt oben die Anzeige-Einheit auf der Platine angelötet.
Wenn ich wüsste, welcher Anschluss für die Bereitschaftsanzeige ist, könnte ich mal prüfen, ob da überhaupt eine Spannung an der Diode anliegt.
Gruß
Reiner

Hisholy

Freitag, 26. Januar 2007, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Jetzt war ich im falschen Film, die S50 hat ja das Symboldisplay.

Ich weiß nicht ob man daran etwas machen kann, ausser Austausch natürlich.
Aber das dürfte teuer werden.

Gregorthom

Freitag, 26. Januar 2007, 19:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Meinst Du jetzt das Display oder die Leuchten an den Tasten? Hisholy meinte nämlich die Leuchtdiode hinter der Taste. Laut Deiner Beschreibung hätte ich das auch zuerst getippt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 26. Januar 2007, 19:57 Uhr

Unregistered

Ich meine das viereckige Anzeigedisplay mit den roten Symbolen.

Gregorthom

Freitag, 26. Januar 2007, 21:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Haha, dann hast Du keine S50 sondern wahrscheinlich eine E50?

So eine hier: http://jura-ersatzteile.de/gfx/_startseite/S12941b.jpg ?

Dann ist eine LED kaputt, genau wie Hisholy sagte. Entweder Du machst Dir viel Mühe mit Löten, oder Du suchst die komplette Platine.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 26. Januar 2007, 21:43 Uhr

Unregistered

Nö Nö, es ist eine S50

und die hat oben rechts ein Display. Die Abdeckung ist dunkel eingefärbt und nach dem Einschalten muss oben rechts im Display eine grüne Tasse angezeigt werden.
Es scheint am Display zu liegen. Ich habe mal vorsichtig mit dem Finger dran geklopft, und da hat die Anzeige mal kurz aufgeleuchtet. Also ist es das Display selbst. Ich glaube aber nicht, das man das separat als Ersatzteil bekommt.
Das Wechseln wäre für mich kein Problem, da ich eine Lötstation und auch Lötkenntnisse habe.

Weis jemand, ob man das Display für die S50 einzeln bekommt und wenn ja wo?

Gruß Reiner

Guest

Freitag, 26. Januar 2007, 21:45 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Freitag, 26.Januar 2007, 19:43 Uhr)
Nö Nö, es ist eine S50

und die hat oben rechts ein Display. Die Abdeckung ist dunkel eingefärbt und nach dem Einschalten muss oben rechts im Display eine grüne Tasse angezeigt werden.
Es scheint am Display zu liegen. Ich habe mal vorsichtig mit dem Finger dran geklopft, und da hat die Anzeige mal kurz aufgeleuchtet. Also ist es das Display selbst. Ich glaube aber nicht, das man das separat als Ersatzteil bekommt.
Das Wechseln wäre für mich kein Problem, da ich eine Lötstation und auch Lötkenntnisse habe.

Weis jemand, ob man das Display für die S50 einzeln bekommt und wenn ja wo?

Gruß Reiner

Also noch mal zu den Symbolen: die Tasse leuchtet grün und die restlichen sind rot.

Hisholy

Freitag, 26. Januar 2007, 21:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

@ Reiner
Meines Wissens gibt es das Display nicht lose sondern nur mit dem kompletten Logikprint (134,90 + MwSt.).

@ Gregor
Die S50 sieht man nicht sonderlich oft. Ist ein S-Modell (also mit quer eingebauter BE) und einer Heizpatrone. Das Display (Symboldisplay) ist das gleicht das auch die E60/65 hat.

Reiner

Freitag, 26. Januar 2007, 22:00 Uhr

Unregistered

Danke für die Info

ein neuer Logikprint kommt nicht in Frage. Ist einfach zu teuer. Vielleicht bekomme ich mal ein gebrauchten wo ich das Display verwenden kann. Oder ich bau meins mal aus und löte die inneren Kontakte nach. Dort wird wohl eine kalte Lötstelle sein.

Gruß Reiner

Gregorthom

Freitag, 26. Januar 2007, 22:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Danke für die Erklärung Hisholy, dachte die S50 ist nur die schwarze Version der S90.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gregorthom

Freitag, 26. Januar 2007, 22:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Leider funktioniert das Editieren meines Beitrags nicht, kommt immer eine Fehlermeldung.

Hab jetzt im Netz noch mal nach der S50 gesucht und bei eBay gefunden.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http...l%3Dde%26sa%3DN



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hisholy

Samstag, 27. Januar 2007, 09:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Gregorthom @ Freitag, 26.Januar 2007, 20:35 Uhr)
Leider funktioniert das Editieren meines Beitrags nicht, kommt immer eine Fehlermeldung.

Der Admin (Harald) arbeitet bereits an diesem Problem.