Erweiterte Suche

Zu viel Wasser im Behälter

Weniger Kaffee wie eingestellt

wauzzz

Samstag, 18. August 2012, 13:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3159

Mitglied seit: 24.11.2008

Guten Morgen!

Hatte den beitrag heute Morgen im falschen Bereich eingestellt.

Unsere E 75 hat eine 6 Monate alte, original Jura BG.
Problem, es wird recht viel Kaffeewasser in die Auffangschale geleitet.
BG reklamiert, sie soll laut dem verkaufenden Jura Service OK sein.

In diesem Fall denke ich an Drainageventil und die Steigrohrdichtung als mögliche Ursachen, was denkt Ihr?

Ein erneutes Einschicken wird nichts bringen, weswegen ich trotz Garantie den Fehler selbst beheben werden.

2. Problem

Bei eingestellten 200 ml Kaffee werden 150 ml ausgegeben.
Bei 30 ml auch 30 ml.
bei 30 ml doppelte Tasse auch nur 30 ml.

Ursache Flowmeter?

Vielen Danke für Eure Hilfe!

numberonedefender

Samstag, 18. August 2012, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Flowmeter eher nicht. Wenn tatsächlich deutlich zu viel Wasser in der Tropfschale landet: Höchstwahrscheinlich Drainageventil ursächlich, ggf. eine nicht richtig abdichtende untere Kolbendichtung. War die BG neu oder revidiert???



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

dinea

Sonntag, 28. Oktober 2012, 21:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17860

Mitglied seit: 28.10.2012

Hallo.

Falls es ein Problem mit den Dichtungen ist und du wegen der Garantie selbst Hand anlegen muss kann ich dir da was empfehlen: Mit diesen Dichtungen kannst du versuchen deine Maschine selbst zu reparieren. Die sind echt günstig und mein Mann hat unsere Jura damit auch wieder flott bekommen, nachdem Wasser ausgelaufen war.

Samira82

Sonntag, 28. Oktober 2012, 22:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 17809

Mitglied seit: 23.10.2012

ist die garantie nicht weg wenn man selber bastelt?

numberonedefender

Montag, 29. Oktober 2012, 14:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@ dinea: "günstig" ist was anderes, das Set ist vergleichsweise teuer. Außerdem fehlen die Dichtungen fürs Drainageventil und gerade die sind wichtig!
@ Samira82: Wenn's auffällt, hat man Pech gehabt. Selbst basteln sollte man während der Garantiezeit lieber nicht.
Allerdings geht's ja in der Frage nur um die Brüheinheit als Ersatzteil.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.