Erweiterte Suche

Kaffee zu dünn???

Kaffee zu dünn???

faireBohne

Freitag, 16. November 2012, 15:53 Uhr

Unregistered

hallo,

ich habe schon seit längerem das gefühl, dass der kaffee während des brühvorgangs relativ schnell heller wird (und dadurch auch nicht mehr so intensiv schmeckt).

auch sammelt sich (vom brühvorgang) immer etwas wasser und etwas pulver in der auffangschale.

den normalen entkalkungsvorgang habe ich durchgeführt sowie sieb & co gereinigt (metallplatte mit den feinen löchern, wo der gemahlene kaffee vor dem brühvorgang gesammelt wird), konnte aber leider keinen wesentlichen unterschied zu vorher feststellen.

kann jemand damit etwas anfangen???

vielen dank schon mal für eure antworten, faireBohne

looser

Freitag, 16. November 2012, 18:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

eswäreschönwenndugroßundkleinschreibenbeachtenwürdestsohabeichehrlichgesagtkeinelustdas2-3maldurchzulesenumeszuverstehen



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Hari Seldon

Freitag, 16. November 2012, 20:20 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

grundsätzlich wird der Kaffeestrahl immer heller, je mehr Wasser durch das gepresste Kaffeepulver läuft....
Welche Wassermenge lässt Du denn durchlaúfen?

Guest

Samstag, 17. November 2012, 10:52 Uhr

Unregistered

übrigens, es handelt sich bei meiner kaffeemaschine um eine DeLonghi EAM 3100 SB.

ja, das ist schon klar, dass es immer heller wird, je mehr wasser ......
dass es so schnell heller wird, ist erst seit ein paar wochen so.

ich nehme in etwa immer die gleiche menge an kaffepulver (mittlere einstellung) sowie gleiche wassermenge (am wasserregler ebenfalls mittlere einstellung). am mahlgrad kann es auch nicht liegen, den habe ich nämlich noch nie verändert.

klar, könnte ich die menge an kaffeepulver hochdrehen, wassermenge niedriger einstellen ...... aber das kann doch nicht die lössung sein ?? oder ??


DeLonghi ESAM 3100 SB

Hari Seldon

Samstag, 17. November 2012, 22:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

und warum nicht?

Kaffee ist schließlich ein Naturprodukt, die Röstungen können unterschiedlich ausgefallen sein, die Qualität des Kaffees könnte sich geändert haben...

Ach ja, was verwendest Du denn als Röstung?

faireBohne

Sonntag, 18. November 2012, 20:22 Uhr

Unregistered

weil es eigentlich schon mal anders war.....
entweder es mogelt sich während des brühvorgangs wasser am kaffeepulver vorbei oder ein teil des kaffepulvers findet verfrüht den weg zur auffangschale.
ich glaube, erst seitdem sich in der auffangschale etwas (wirklich nicht viel) kaffeepulver ansammelt, habe ich das mit dem "dünnen" kaffee bemerkt.

ich benutze seit jahren nahezu ausschl. espresso-bohnen aus dem weltladen (von el puente oder el rojito).dass da plötzlich die qualität spürbar sinkt, kann ich mir fast nicht vorstellen.

es muss irgendwie an der maschine liegen - also hast du auch keine idee außer der schwankenden kaffeepulverqualität?!?

schafbock

Montag, 19. November 2012, 16:56 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Die naheliegendste Lösung wäre einmal den Mahlgrad in Richtung fein zu verstellen.
Bitte nur während des Mahlvorganges. Sollte sich die Kaffeestärke nicht verbessern dann Stück für Stück in Richtung grob verstellen, dass er gerade nicht sauer wird.
Wenn alle Kaffees gleich schmecken hast du wahrscheinlich ein techn. Problem.

PS: Immer erst die 2. Tasse hat vermutlich den eingestellten Mahlgrad.
Das kostet ein paar Gramm Kaffeebohnen unsure.gif