Erweiterte Suche

Entkalken ESAM 6600 Prima Donna

angller

Dienstag, 30. Oktober 2012, 12:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Hallo zusammen,

am Wochenende wollte / musste ich meine Maschiene entkalken und hatte ein "kleines" Problem....... Am Anfang lief alles wie immer. Also, Entkalker in den Tank und mit Wasser aufgefüllt. Wasserauslauf angesteckt. (Wurde auch durch Piepton erkannt.) Dann den oberen Brühkolben (oder wie der heist) durch mehrmaligen Bezug der Spültaste entkalkt. Dann ging es los. Als ich das Entkalkungsprogramm starten wollte, kam kein Wasser aus dem Wasserauslauf. Ein Pumpgeräusch war zu hören. Es hat den Anschein als ob irgendetwas verstopft ist........... Irgendwann erscheint dann eine Fehlermeldung: (Sinngemäß) "Kaffee zu fein gemahlen. Wasserauslauf anstecken und OK drücken." Brachte natürlich nichts... Wasserauslauf war ja logischerweise schon dran....
Habe mal mit einem Zahnstocher in den beiden Löchern des Wasserauslaufes "gestochert" - ohne Erfolg. Habe auch die beiden Dichtungen am Wasserauslauf gefettet - ohne Erfolg.
Kann mir möglicherweise irgendjemand behilflich sein? Leider ist auch keine Garantie mehr auf der Maschiene.

Vielen Dank
LG
angller

looser

Dienstag, 30. Oktober 2012, 12:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welchen Entkalker verwendest Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

angller

Dienstag, 30. Oktober 2012, 13:14 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Hi,
muss ich zu hause mal kurz nachsehen. Habe ich nicht im Kopf. Melde mich später oder morgenfrüh noch einmal.
Vielen Dank vorab.
Gruß

angller

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 15:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Soooo hat ein bisschen länger gedauert - Sorry!

Also seit dieser, nicht geglückter Entkalkung benutze ich einen Entkalker der Firma Scanpart - Spezial Entkalker. Vorher hatte ich immer einen aus einer grauen Flasche mit rotem Deckel. So so ähnlich aus wie die Durgol Flaschen. Bin aber nicht mehr ganz sicher ob es auch Durgol war.... Es handelt sich auf jeden Fall um 500ml Flaschen. Gekauft habe ich die immer im Saturn - nach einer Beratung. Vielleicht habe ich da Pech gehabt....?! Dosiert habe ich immer etwas über 100ml auf eine Tankfüllung. Ist das ok?
Vielen Dank

Gruß und einen schönen Feiertag wer im "richtigen" Bundesland wohnt

angller

jokel

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 16:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Nein, das ist nicht okay, da ist die Mischung viel zu dünn. Eine volle Tankfüllung Wasser wäre ca. 1,6l. Die richtige Dosierung ist 125ml Entkalker auf 1l Wasser.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

angller

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 21:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Ach du schei.... Und was mache ich jetzt?????
Gruß

looser

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

http://www.idealclean.de/eilfix+entkalker+...f93acd7d56.html

Reicht für ca. 200 Anwendungen.
Über Nacht/WE in der Maschine lassen. Immer mal wieder Spülen/Heisswasser drücken.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

angller

Donnerstag, 01. November 2012, 18:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Ok - wird bestellt! Hoffe das ist auch wirklich gut...... Wieviel muss ich in einen Wassertank geben??? Danke. Gruß

looser

Donnerstag, 01. November 2012, 19:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

3-5 Gramm.
Kann sein das auf der Dose 30-50 Gramm steht. Da hauts Dir dann aber den Stift aus der Heizung biggrin.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

angller

Donnerstag, 01. November 2012, 19:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Mal im ernst - muss ich das abwiegen?? 5 Gramm ist doch nur ne Messerspitze, oder?!

looser

Donnerstag, 01. November 2012, 20:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da hast Du aber ein großes Messer....
Kaffeelöffel voll.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

angller

Donnerstag, 01. November 2012, 20:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Alles klar. Vielen dank. Habe einen 5 kg Eimer bestellt.... Hoffe es klappt. Falls nicht melde ich mich wieder.... Vielen dank. Gruß

feuer.stein

Donnerstag, 01. November 2012, 22:54 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Wow, 5kg Eimer. Da hat man ja noch was zum Vererben biggrin.gif

Man kann aber auch mal was in den Geschirrspüler oder die Waschmaschine tun wink.gif



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)