Schönen Guten Tag an alle.
Mein erster beitrag hier , bitte euch um nachsicht. 
Zu meinem Problem:
Wir sind stolze besitzer einer Jura z5 2@1 .
-ca. 3 Jahre alt
-aktuell 2955 Bezüge (total)
Mitte des Jahres habe ich schon mal die Komplette Brüheinheit zerlegt, gereinigt und mit
neuen Dichtungen versehen.
Seit einigen Wochen ist der Trester nur noch Krümelig.... trocken aber krümelig.
Mein erster verdacht Mahlscheiben verschlissen
Ausgebaut-----Top zustand
.
Zweiter Verdacht Pumpe eventuell Defekt (ist eine CP2, denke etwas älter)
Neue Pumpe bestellt CP4
Nach einbau ist jetzt der Trester nass,Matschig zudem ist die Pumpe relativ laut zu der CP2.
Hatte den Verkäufer angeschrieben wegen der Lautsärke.. Er meinte liegt am Flowmeter das die Pumpe zu wenig Wasser bekommt deswegen laut ist.
Oder Membranregler auch defekt.
Wobei ich mir bein Membranregler auch nicht sicher bin.
Dieser wird ja bei der Z5 direkt auf die Pumpe gedreht.
Leider muss der Regler ja in die richtige richtung der schläuche zeigen, was ein festes raufdrehen unmöglich macht, da sonst die schläuche in richtung Wassertank zeigen würden.
Hoffe ihr habt ein par Tips für mich.
Vielen Dank an alle im voraus
angleman
P.S. Weiß einer wie man bei der Z5 an den Flowmeter kommt??
Sitzt ja unter dem Tank aber wie kommt mann da ran ?
schließen
Diesen Beitrag teilen: