Erweiterte Suche

Jura Impressum J9 TFT zur Reinigung einsenden?

kuddl187

Sonntag, 25. November 2012, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18238

Mitglied seit: 25.11.2012

Hallo Forumgemeinde,

ich interessiere mich derzeit für eine Jura Impressa J9 One Touch TFT.
Nun war ich gestern im Saturn um mich noch etwas über KVA zu informieren.
Der Verkäufer warnte mich davor das ich diese Maschine 1x jährlich zum Hersteller zwecks Reinigung schicken muss. Weder auf der Website von Jura noch sonstwo finde ich Informationen darüber.

Ebenfalls war ich vor ein paar Tagen im Media Markt, der Verkäufer hatte mir zwar die Jura J9 empfohlen, aber sagte mir das ich sie alle 3 Jahre einschicken muss wink.gif

Deshalb meine Frage an die Profis hier:

Muss ich das Gerät wirklich zur Reinigung einschicken?
Wenn ja wie oft und wievielt kostet mich der spass?

kuddl187

Samstag, 08. Dezember 2012, 11:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18238

Mitglied seit: 25.11.2012

Hm ist meine Frage derart komplex? :/

numberonedefender

Samstag, 08. Dezember 2012, 11:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Deine Frage ist zwar nicht komplex, aber am besten kann sie dir sicher der Hersteller beantworten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kuddl187

Samstag, 08. Dezember 2012, 12:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18238

Mitglied seit: 25.11.2012

Aber hat hier niemand eine Jura Maschine? So wie der Verkäufer sagte wäre es bei allen Jura Maschinen so

numberonedefender

Samstag, 08. Dezember 2012, 12:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Man schickt ne Jura entweder ein, wenn sie defekt ist oder wenn man es für angebracht hält (aus welchen Gründen auch immer). Es gibt keine wirklich fest vorgeschriebenen Wartungsintervalle, da wird Dir jeder was anderes erzählen. Die fest verbaute Brüheinheit versifft auch nicht bei jedem gleich, auch zu dem Thema gibt es die unterschiedlichsten Aussagen (und Horrorgeschichten...) Und die meisten, die dieses Forum nutzen, warten und reparieren ihre Jura selbst biggrin.gif , dafür gibt es ja die ganzen Kategorien hier.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.