Erweiterte Suche

Fehlersuche

Anzeige Display

famsauer   

Donnerstag, 01. November 2012, 16:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17911

Mitglied seit: 01.11.2012

Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und suche Unterstützung durch eure Erfahrung. Ich habe ein Jura S95, die seit Jahren ihren Dienst treu erfüllt. Wurde zwischenzeitlich von einem Bekannten professionell gewartet, der aber leider für die nächsten Wochen im Urlaub ist. Nach dem ich die Maschine vor ein paar Tagen vom Stromnetz getrennt hatte und dann später wieder anmachen wollte, muckte die immer nur kurz auf um sich dann schnell selbst wieder abzuschalten. Das gleiche hatte ich ein paar Monate vorher schon mal. Solange die Maschine in der Steckdose war das Einschalten kein Problem. Einmal Stromlos fangen die Probleme an. Hatte aber an das Problem Steckerrausziehen nicht mehr gedacht. Habe dann beim wiederholten Versuchen während des Einschaltens an den Tasten rumgedrückt und folgendes ist passiert. Maschine schaltet sich beim Einschalten nicht von alleine wieder aus, aber dafür kommt folgende Meldung erst: P-Toels Drücken, dann Filter 8ja. So bleibt die Maschine dann in der Anzeige und es lässt sich kein Programm starten. Kann mir jemand helfen. Ist die Maschine irgend wie zu reseten?

Lucky68

Sonntag, 04. November 2012, 09:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 17217

Mitglied seit: 21.08.2012

Wenn du Glück hast ist nur der Trafo für die Stromversorgung hinüber. Kündigt sich des öffteren vorher durch schlagartiges abschalten an. Kann auch an einer schlechten oder angegammelten Steckverbindung am Leistungs oder Logikprint liegen. Allerdings hört sich das nach einem defekten Logikprint an. Hilft alles nichts, du muss die Spannungen am Trafo messen. Anbei siehst du einen geschrotteten Trafo einer S95, der durch eine Undichtigkeit vom darüberliegenden Dampfventil das zeitliche gesegnet hatte.

Angefügtes Bild