Erweiterte Suche

Mahlt nicht

mahlt nicht mehr

alfi1972

Freitag, 21. September 2012, 18:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17484

Mitglied seit: 19.09.2012

Kann mir hier vielleicht jemand helfen...ich kann die Maschine einschalten,sie heizt auf,die grüne Lampe blinkt bis sie aufgeheizt ist dann bleibt das grüne Licht,ich drücke den Knopf und das grüne Licht blinkt schneller.Die Maschine macht keine anstalten zu mahlen,keinen Mucks. Dann irgendwann bleibt das grüne Licht wieder stehen und zusätzlich leuchtet die rote Lampe.
Heisswasser kann ich ganz normal entnehmen und entlüftet ist die Maschine auch,außerdem habe ich auch alle Bohnen enfernt,es sitzt auch nichts fest.
Hoffe es kommt ein Tipp von Euch, falls es eine Kundendienstsache ist..muss ich die Maschine einschicken?Oder kann man in Berlin irgendwo hingehen?Ich habe sie bei Otto bestellt,sie ist jetzt ca. 6 Monate alt.

feuer.stein

Samstag, 22. September 2012, 13:11 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Wenn du vielleicht noch verrätst, um welche Maschine es sich handelt...

Guck mal bei www.elektro-franck.de, ob sie für deine Marke Servicewerkstatt sind. Die sitzen in Moabit.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

alfi1972

Samstag, 22. September 2012, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17484

Mitglied seit: 19.09.2012

Oh stimmt,Danke
Saeco Spidem Trevi Chiara Type SUP 018M

feuer.stein

Sonntag, 23. September 2012, 18:44 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Für Saeco wäre Elektro-Franck autorisiert...



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

alfi1972

Sonntag, 23. September 2012, 18:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17484

Mitglied seit: 19.09.2012

Danke Dir,ich habe ja noch die Hoffnung das es hier jemanden gibt,bei dem das auch schon passiert ist.

feuer.stein

Sonntag, 23. September 2012, 18:54 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Da du noch Garantie hast, würde ich nicht selbst Hand an legen...



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

alfi1972

Sonntag, 23. September 2012, 19:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17484

Mitglied seit: 19.09.2012

Ich hoffe ja es ist einfach irgendeine Kleinigkeit die ich falsch gemacht habe oder so. Es war ja einfach am nächsten Tag so also Montag noch alles normal und Dienstag dann so. Aber etwas auseinander bauen oder so würde ich nicht,nicht nur weil ich noch Garantie habe,es hätte auch keinen Sinn,lach ich bin da ziemlich Talentfrei.
danke für Deine Hilfe

Gast_ulli

Mittwoch, 07. November 2012, 10:16 Uhr

Unregistered

hallo, habe das gleiche problem, was war denn jetzt der fehler???? :-)

Gast_alfi1972

Mittwoch, 07. November 2012, 13:04 Uhr

Unregistered

Ich gestehe das sie hier immer noch rumsteht,ich bin noch nicht dazu gekommen. Solltest Du schon weiter gekommen sein wäre es toll wenn Du das hier reinschreibst.