Hallo zusammen,
mein Leidensweg mit der KRUPS Espresseria XP 7220 hat bald ein Ende. Da die Maschine mal wieder einen Defekt aufweist (diesmal ist nur der Einschalt-Taster defekt), werde ich sie demnächst ins KVA-Nirvana schicken...
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Maschine.
Die Maschine sollte robust, langlebig und gut zu reinigen sein und natürlich einen Espresso mit perfekter Crema produzieren. Der KVA sollte auf Knopfdruck Espresso und "normalen" Cafe mit entsprechend programmierter Wassermenge produzieren. Reinigungs- und Entkalkungsprogramm sollte der KVA auch bieten. Ferner sollte man die Brüheinheit herausnehmen und reinigen können.
Dann sollte die Maschine auch wartungsfreundlich sein, also so, dass man mit entsprechendem technischen Geschick nach Ende der Garantie auch mal selber Hand anlegen und z.B. O-Ringe oder andere Dichtungen tauschen bzw. nachfetten kann (setzt voraus, dass man die Ersatzteile ohne Probleme im Netz bekommt...davon gehe ich mal aus, war für die KRUPS auch nie ein Problem).
Ich möchte keine "gekapselte" Maschine mehr haben (und eine Kapselmaschine lehne ich übrigens aus ökologischen Gründen auch ab)...ich kann nur jedem raten, seine KRUPS Espresseria mal aufzuschrauben und einen Blick auf den Gehäuseboden zu werfen...hmmm...da bekommt der Begriff "Innenleben" eine ganz andere Bedeutung...
Ich bin nicht auf eine bestimmte Marke fixiert (KRUPS sollte es nicht mehr sein...). Auch möchte ich nicht Unmengen an Münzen in die Schale werfen müssen (500-600 EUR sollten reichen). So ein Schnickschnack wie Farbdisplay ist meiner Ansicht nach überflüssig. Milchauschäumung sollte acuh perfekt funktioniere. Wenn der KVA eine automatische Milchschaumfunktion besitzt, dann muss diese auf Knopfdruck die von mir gewünschte Schaumkonsistenz und -menge produzieren. Auf Glückspiele wie bei der KRUPS kann ich verzichten.
Die Maschine soll pro Tag ca. 7 Tassen Kaffee/Espresso produzieren. Wenn es geht, sollte das Mahlwerk leise und der Mahlgrad einstellbar sein.
Da wir in einem Gebiet mit extrem hartem Wasser leben (24°dH) und das Wasser immer durch einen BRITA-Filter jagen, sollte die Maschine auch mit dieser Anforderung zurecht kommen
Vermutlich gibt es nicht DIE Maschine...aber vielleicht hat ja der eine oder die andere einen dienlichen Hinweis für mich, welcher mir die Suche/Auswahl eines neuen KVA erleichtert?!
Danke schon mal dafür.
CU
Harry_Hirsch
schließen
Diesen Beitrag teilen: