Das Kabel komplett auszutauschen ist doch kein großer Akt. Ich wüsste spontan nicht, wie man das ansonsten lösen könnte, am Stecker, der an der Pumpe sitzt, muss auf jeden Fall diese "Abzweigung" sitzen. Die geht von der Pumpe auf den Drainagemagneten, den freien Steckplatz sieht man ja deutlich.
Da die Maschine ohnehin offen ist, solltest Du mal den Antriebsmotor der Brüheinheit richtig befestigen, der sollte unten schon richtig auf dem Gummipinöpel einrasten, ansonsten sitzt er leicht schief, was auf Dauer nicht so prickelnd ist...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: