Erweiterte Suche

VA mit Kannenfunktion

erisch

Sonntag, 28. Januar 2007, 13:23 Uhr

Unregistered

Hallo Allerseits,

wir möchten uns einen VA anschaffen mit der ungewöhnlichen Funktion, dass man auch eine Kanne mit befüllen kann.
Da wir meistens nur mal ne Tasse machen und nur wenn Besuch da ist ne Kanne kochen möchten. Sonst stehen wir drei Stunden an der Maschine um jedem ein Kaffee o.a. zu machen.

Also, hat jemand einen Tipp, ob´s sowas auch andere können ausser der AEG die ich im Media M. gesehen habe. (ziehmlich bescheiden)?


Gruß
Erisch

Gregorthom

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es gibt nur die AEG mit Kannenfunktion. Von der AEG Qualität bin ich bisher nicht so begeistert. ist aber Geschmackssache.

Bisher hatte ich aber mit meinem Jura VA noch keine Probleme wenn Besuch da war.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Montag, 29. Januar 2007, 15:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Wobei ich aber glaube, daß Aeg entwder sehr gut bei de longhi abgekupfert hat, oder diesen Automaten sogar von de longhi Bauen lässt. Die Ähnlichkeit ist zumindest ist verblüffend



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hisholy

Montag, 29. Januar 2007, 15:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Meines Wissens kommen die vom gleichen Fließband...

erisch

Dienstag, 13. Februar 2007, 13:32 Uhr

Unregistered

Danke erst mal für die Info´s,

wie handhabt Ihr das dann wenn mehrere Gäste da sind?
Macht Ihr jede Tasse einzeln oder befüllt Ihr auch eine Kanne mit der Zweitassenfunktion?

Meine Frau denkt halt, dass mann dann ewig an der Maschine rumhantieren muss um alle mit Kaffee zu versorgen.

Danke und Gruß

Erisch

Gregorthom

Dienstag, 13. Februar 2007, 13:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Grundsätzliches: Mit jedem VA kann man 2 Tassen gleichzeitig brühen. Wenn meine Frau und ich nicht mehr als ca. 10 Gäste habe, dann benutzen wir den Vollautomat und brühe 5x2 Tassen, so haben alle in ca. 5-6 Minuten ihren Kaffee.

Wenn wir mehr als 10 Gäste habe, dann benutze wir unsere alte Filtermaschine. Da wir aber höchstens 1x pro Monat Gäste da haben und nie so viele (meist sind wir dann zu 4 oder 5 Personen) reicht der VA vollkommen. Man ist eh meistens alleine und würde eine Kannenfunktion nicht benötigen. Auch wenn es eine Thermoskanne ist, abgestandener Kaffee schmeckt einfach nicht so gut und lohnt bei 2 Personen nicht.

An eurer Stelle würde ich überlegen, wie oft Besuch da ist und dann wie viele Personen. Danach kann man immer noch entscheiden ob man einen VA mit Kannenfunktion kauft oder nicht. Meiner Meinung nach braucht man das nicht.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T