Grundsätzliches: Mit jedem VA kann man 2 Tassen gleichzeitig brühen. Wenn meine Frau und ich nicht mehr als ca. 10 Gäste habe, dann benutzen wir den Vollautomat und brühe 5x2 Tassen, so haben alle in ca. 5-6 Minuten ihren Kaffee.
Wenn wir mehr als 10 Gäste habe, dann benutze wir unsere alte Filtermaschine. Da wir aber höchstens 1x pro Monat Gäste da haben und nie so viele (meist sind wir dann zu 4 oder 5 Personen) reicht der VA vollkommen. Man ist eh meistens alleine und würde eine Kannenfunktion nicht benötigen. Auch wenn es eine Thermoskanne ist, abgestandener Kaffee schmeckt einfach nicht so gut und lohnt bei 2 Personen nicht.
An eurer Stelle würde ich überlegen, wie oft Besuch da ist und dann wie viele Personen. Danach kann man immer noch entscheiden ob man einen VA mit Kannenfunktion kauft oder nicht. Meiner Meinung nach braucht man das nicht.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: