Erweiterte Suche

Neuer Kaffevollautomat

Welcher Hersteller - welches Gerät

michel73@gmx.de

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 21:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17892

Mitglied seit: 31.10.2012

Hallo,

bin gerade hierhergegoogelt und hoffe hier Unterstützung in unserer Entscheidungsfindung zu bekommen.... Folgende Situation:

Unsere AEG CaFamosa CF85 hat nun doch mal das zeitliche gesegnet und die Kosten für eine Reparatur möchten wir lieber in eine neue Maschine stecken.

Was benötigen wir?

Meine Frau trinkt gerne Ihren einfachen Espresso. Ich trinke lieber meinen Milchkaffee aus einem "Humben", wobei ich den Milchaufschäumer bisher super selten verwendet habe. Wenn ich zu Hause bin, gehen bei mir so 4-5 Tasse Kaffee und bei meiner Frau die ähnliche Menge Espresso. Aktuell will ich nicht mehr wie 500 Euro ausgeben, dafür aber natürlich das BESTE Gerät bekommen. Vorschläge in alle Richtungen sind gerne willkommen, egal ob Hersteller, Gerät, Vertriebsweg.... Bin über jede Info dankbar!

Danke vorab

michael

ristretto

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

bei dem Budget sind es aber nur Modelle mit manueller Milchaufscäummung ist das iO ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Samira82

Donnerstag, 08. November 2012, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 17809

Mitglied seit: 23.10.2012

QUOTE (michel73@gmx.de @ Mittwoch, 31.Oktober 2012, 20:19 Uhr)
Hallo,

bin gerade hierhergegoogelt und hoffe hier Unterstützung in unserer Entscheidungsfindung zu bekommen.... Folgende Situation:

Unsere AEG CaFamosa CF85 hat nun doch mal das zeitliche gesegnet und die Kosten für eine Reparatur möchten wir lieber in eine neue Maschine stecken.

Was benötigen wir?

Meine Frau trinkt gerne Ihren einfachen Espresso. Ich trinke lieber meinen Milchkaffee aus einem "Humben", wobei ich den Milchaufschäumer bisher super selten verwendet habe. Wenn ich zu Hause bin, gehen bei mir so 4-5 Tasse Kaffee und bei meiner Frau die ähnliche Menge Espresso. Aktuell will ich nicht mehr wie 500 Euro ausgeben, dafür aber natürlich das BESTE Gerät bekommen. Vorschläge in alle Richtungen sind gerne willkommen, egal ob Hersteller, Gerät, Vertriebsweg.... Bin über jede Info dankbar!

Danke vorab

michael

hallo michael,

schau doch mal auf http://www.kaffeevollautomat-test.de/ rein.
vielleicht hilft dir das bei deiner kaufentscheidung.

lieben gruss,
samira