Hi, wenn eine Jura "richtig" gepflegt wird kann man lange Freude an ihr haben….
Die Giga 7 / 9 ist so programmierbar, dass sie sich Automatisch durchspült.
Macht sie aber mit "heißem" Wasser, was eigentlich Blödsinn ist.
Abends muss aber der kpl. Auslauf zerlegt und unter kaltem
Wasser "sauberst" gereinigt werden.
(Viele kleine Teile)
Wenn dann noch der Trester und der Kaffeesatz dazu kommen,
geht das mal locker 10 min.
Eine Giga 9 hat den riesen Vorteil, dass sie eine Festwasseranschluss hat.
Mit richtigem Wasserfilter, entfällt das Entkalken, bzw 1 -2 mal im Jahr sollten
dann reichen. Erleichter der Maschine das Leben ungemein!!!
Vom Prinzip ist es eine gute Maschine, aber die Zuverlässigkeit steht und fällt
mit der guten pflege. Bei vielen Betrieben ist die Begeisterung am Anfang groß,
aber nach einer gewissen Zeit, wird das putzen dem Azubi übergeben,
der am besten "keinen Kaffee“ trinkt.
Dem ist es nämlich "scheißegal" wie der Automat aussieht......
Wenn deine Chef was richtig Gutes und auch was zum absetzten braucht
kauft eine WMF Presto.
Das tägliche säubern geht leichter und parktisch von selbst.
Das Milchsystem wird dort ebenfalls Automatisch gespült.
Macht aber auch nur sinn, wenn sie einen Festwasseranschluss bekommt.
Andere Idee ist natürlich ich sucht euch eine Kaffee Operator in eurer Nähe
und nehmt ein Packet (Kaffee, Maschine, technischen Service usw) für
eine gewisse Vertragslaufzeit in Anspruch. Hat den Vorteil, dein Chef hat
monatlich was zum absetzen und hintenherum kommt das Geld xxxx
wieder an ihn zurück.
z.b Deinen Chef kostet das Packet 250 € im Monat (bei 6 Kg Kaffee)
Ihr seit 10 Leute, jeder trinkt ca. 3 Kaffee am Tag, macht bei 20 Arbeitstagen und 10
Trinkern 600 Tassen im Monat.
Ihr verlangt für die Tasse 40 Cent macht 240 €.
Somit ist die Maschine jede Monat bezahlt……..
Eine Maschine bei einem Operator zu nehmen hat den großen Vorteil, dass man anfallende
Reparaturen über eine Servicepauschale abdecken kann.
Denn wenn 10 Leute eine Kaffeemaschine kaufen ist das meist kein Problem,
aber nach 2 Monaten kündigt der erste und will seinen Teil (Geld) an der Maschine
wieder zurück……
Noch besser wird es wenn die Maschine teuer repariert werden muss, dann trink
auf einmal keiner mehr Kaffee weil niemand was zahlen will und noch keine
Rücklagen da sind, oder weil der Kaffee zum Selbstkostenpreis abgegeben wird / wurde
Lass einfach mal einen kommen, er soll deinen Bedarf ermitteln, euch ein Angebot machen
dann seht ihr selbst was das Beste ist. Kostet nix!!!
Es gibt sicher viele Maschinen die für euch da in frage kommen.
Wenn du einen Tipp für einen guten Partner brauchst, schreibe ich dir ihn gern per
PN.
Gruß
schließen
Diesen Beitrag teilen: