Durch die relativ kurze Kontaktzeit der Milch mit dem dampf wird die Milch auf ca. 50 Grad erhitzt, würde sie noch viel heißer werden , könnte sich kein Schaum mehr bilden, da die Eiweißmoleküle zerfallen...
Ferner ist Schaum ja erstmal eine genze Menge Luft mit etwas Milch drumherum.Diese Luft nimmt relativ schnell die Umgebungstemperatur an, ferner ist ein großer Abkühlungseffekt zu beo´bachten, wenn das trinkgefäß nicht vorgewärmt ist...
Wenn Du in die Badewanne kochend heisses Wasser laufen lässt und Schaunbad hineingibst, verbrennst Du dich ja auch nicht am Badeschaum, oder? Ähnliches physikalisches Prinzip....
Die Haupttemperatur des Getränkes wird vom schwarzen Kaffee bestimmt. Je größer die Milchschaummenge und je geringer die Kaffeemenge, desto "kühler" ist das Getränk...
schließen
Diesen Beitrag teilen: