Also der verkalkte Dampfboiler macht Kopfweh - die Kalkrückstände im Dampfauslass sind wirklich deutl. weniger geworden.
Allerdings befürchte ich, dass die Kalkreste die Undichtigkeit an den neuen Schlauch und Messingverbindungen (Winkel) dennoch extrem begünstigen.
Aufgrund der Verengung lackern sich da wohl scheinbar die Partikel gerne ab und fressen sich in kürzester Zeit durchs Gewinde und dann tuen die Koissionskräfte den Rest.
Es tropft nichts, aber der Kalk wird "rausgedrückt". Nun habe ich die obere Schraube nochmal um eine volle Umdrehung auf Anschlag angepresst (mehr geht definitiv nicht^^) - befürchte aber, dass dies nicht hilft - unterer Auslass das selbe Spiel...
Beobachte das jetzt täglich, sollte da noch etwas kalken werde ich den Dampfboiler wohl gegen den alten Austauschen...
Der Rest der Maschine läuft wirklich perfekt -womöglich ist das Mahlwerk leicht stumpf.
Achja hätte ich mal gewartet - fürn 20er inkl Versand in Ebay mein Ersatzteillager erweitert
.
1x Thermoblock inkl. Sensor
1x Thermoheizung inkl. Sensor (der bessere 2001 von der Avantgarde)
1x Sensor (zur Thermoheizung)
1x Motor, Führung,Encorder
Grüße
schließen
Diesen Beitrag teilen: