Das ist die Nachnachfolger zur ESAM 6600 dann kam die ESAM 6700 und die aktuelleste Primadonna st die ECAM23455 die ECAM Modelle haben eine neue Brühgruppe und neues Mahlwerk.Allgemein ist auch die Geräuschentwicklung leiser und angenhemer als bei den 2 Vorgänger Prima Donna Modelle.
Aie hat jetzt kein Touch Display mehr aber dafür ein schickes praktisch schräges Text Display. mit Bedienknöpfe für Latte,Cafe au Lait,Cappuccino und Kaffee/Espresso also genau wie die Vorgönger auch
Ich empfinde Delognhi als guter solider KV Hersteller aber im Budget bei 1000Euro haben andere Hersteller wie ich finde ein besseres Konzeopt hübschere KV und durch Qualität und Form die Nase vorn.
Und das bei einer 4 Jahren alten KV schon Reparaturkosten von 350 euro auf einen zukommen finde ich sehr ärgerlich beiJura gibt es Festpreise bis max 150 Euro,
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: