Erweiterte Suche

welchen KV nach esam 6600-Bitte Tips geben!

MeAn

Mittwoch, 14. November 2012, 22:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 2911

Mitglied seit: 18.10.2008

Moin,nach fast vier Jahren de longhi esam 6600prima donna sind wir nun auf der Suche nach einem neuen KV. Leider muss sie für rund 350Euro repariert werde,da der Boiler und die Brühgruppe defekt sind sad.gif nun haben wir uns entschieden einen neuen KV zu kaufen. Welchen in der selben Klasse würdet Ihr empfehlen?Wollen 1000€ausgeben und uns natürlich nicht verschlechtern.Lieben Dank für Eure Tips biggrin.gif LG Mean

ristretto

Donnerstag, 15. November 2012, 00:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hi,

mhhh ein Delonghi Nachfolger für 600 Euro weniger wie die Erstmaschine schwierig.
Soll es auch eine Edelstahlfront haben? Wenn ja müsste man an Philips Saeco denken die bevortuge ich jetzt nicht aber sind ok.
Wenn nein würde es noch andere KV geben allerdings fallen mir außer wieder Delonghi ESAM 6700) oder neue ECAM Modelle keine Modelle ein die auch soviel Getränkewahlmöglichkeiten haben wie die jetztoge ESAM 6600 (Alle haben Latte und Cappu.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

MeAn

Donnerstag, 15. November 2012, 00:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 2911

Mitglied seit: 18.10.2008

danke erstmal für Deine Antwort,habe gerad das Netz durchforstet,beim media markt gibts eine ecam(also eine neue Serie?Diese vielen Nr sind gewöhnungsbedürftig)Model ecam 26.455 für 949€-weißt du was genaueres? Na und die 6700 sprang mich eben auch schon an...oh man hab Entzug

ristretto

Donnerstag, 15. November 2012, 01:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Das ist die Nachnachfolger zur ESAM 6600 dann kam die ESAM 6700 und die aktuelleste Primadonna st die ECAM23455 die ECAM Modelle haben eine neue Brühgruppe und neues Mahlwerk.Allgemein ist auch die Geräuschentwicklung leiser und angenhemer als bei den 2 Vorgänger Prima Donna Modelle.
Aie hat jetzt kein Touch Display mehr aber dafür ein schickes praktisch schräges Text Display. mit Bedienknöpfe für Latte,Cafe au Lait,Cappuccino und Kaffee/Espresso also genau wie die Vorgönger auch

Ich empfinde Delognhi als guter solider KV Hersteller aber im Budget bei 1000Euro haben andere Hersteller wie ich finde ein besseres Konzeopt hübschere KV und durch Qualität und Form die Nase vorn.

Und das bei einer 4 Jahren alten KV schon Reparaturkosten von 350 euro auf einen zukommen finde ich sehr ärgerlich beiJura gibt es Festpreise bis max 150 Euro,



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

MeAn

Donnerstag, 15. November 2012, 11:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 2911

Mitglied seit: 18.10.2008

erstmal Dankeee für die vielen Infos. Ja super ärgerlich ist das, da ist so ziemlich alles teure kaputt und wir wissen auch ehrlich gesagt gar nicht obs wieder ne de longhi sein wird. Welche würdest Du denn empfehlen im Bereich bis 1000€?Lg

ristretto

Donnerstag, 15. November 2012, 17:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ich favorisiere da die Jura ENA9



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit