Erweiterte Suche

AEG CG 6200 geringe Kaffeemenge

AEG CG 6200 geringe Kaffeemenge

Bohnenheini

Freitag, 02. November 2012, 18:37 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe eine CG 6200, 3 Jahre alt - war sehr oft in Benutzung (über 5000 Tassen)

Seit letzter Woche tröpfelt es beim Spülvorgang nur noch (vielleicht 7 - 10 Tropfen pro Spülvorgang).

Eine volle Tasse (Drehregler auf maximal) ergibt nur noch ca. 25% des normalen Tasseninhalts was vorher üblich war. Oder präziser ausgedrückt es kommt lediglich ca. 50ml heraus.

Desweiteren dauert die Zubereitung einer Tasse fast 2 Minuten.

Worin könnte die Ursache liegen?

Hat jemand einen Ratschlag was als erstes "unter die Lupe" zu nehmen wäre.

Vielen Dank im voraus

looser

Freitag, 02. November 2012, 18:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google nach "Entkalkung des oberen Brühkolbens" und verwende Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis.
Entkalker über Nacht/WE in der Maschine lassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Bonenheini

Sonntag, 04. November 2012, 20:03 Uhr

Unregistered

VIELEN DANK!!!

Die Maschine funktioniert wieder!!!


Eine Kleinigkeit wäre noch:

Was mir nach den vielen vielen Spülvorgängen aufgefallen ist, ist das sich im hinteren Teil des Auffangbehälters eine kleine Wasserpfütze gebildet hatte - ist das normal bei so vielen Spülvorgängen hintereinander oder ist irgendwo ein Schlauch, ein Ventil undicht?

Leider konnte ich nicht feststellen woher das Wasser austritt und solange es nicht schlimmer wird ist es auch noch zu akzeptieren...

Auf jeden Fall danke für die prompte Hilfe... schönen Abend!

looser

Sonntag, 04. November 2012, 20:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Kommt das Wasser an der schrägen Wand im Innern rechts herunter? Dann besteht Handlingsbedarf.
Kommt wenig Wasser zwischen Servicetür und Wasserbehälter vorne raus? Akzeptabel.
Kommt da viel? Müsste was gemacht werden.

Ist im normalen Betrieb alles trocken oder nur wenige Tropfen? Das wäre ok.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Bohnenheini

Donnerstag, 08. November 2012, 21:36 Uhr

Unregistered

Ja, kommt hinten an der schrägen Wand runter - wieviel?: naja, so nach 2 bis 3 Tassen ist es abends ca. ein halbes Schnapsglas voll würde ich sagen.

Also für mich persönlich nicht weiter tragisch - abends abwischen und fertig.

Ist halt nur die Frage ob das auch auf dem Niveau bleibt die nächsten Wochen oder ob man es mit geringem Aufwand beheben kann.

Zur Zeit habe ich jedenfalls keine Ahnung woher die eigentliche Quelle stammt.

looser

Donnerstag, 08. November 2012, 21:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das solltest Du unbedingt machen. Da wird am Thermoblock oder am oberen Brühkolben ein O-Ring undicht sein. Öffne die Maschine und schau nach.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de